Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist eine der wichtigen sozialen Fragen unserer Zeit. Ob man sich aktuell und in Zukunft die Wohnung noch leisten kann, besorgt viele Menschen. Dabei ist bezahlbares Wohnen ein Grundbedürfnis der sozialen Daseinsvorsorge, das in den Städten und Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt nicht mehr erfüllt wird. Ein immer größerer Anteil des Einkommens muss für die Miete aufgewendet werden. Hinzu kommt, dass seit Jahrzehnten bundesweit mehr Wohnungen aus der Preisbindung fallen, als neue Sozialwohnungen entstehen. Ein Problem dabei ist die aktuelle Baukrise – auf Grund immens gestiegener Baukosten, höherer Zinsen, Materialknappheit und Fachkräftemangel ist der Neubau ins Stocken geraten.
Im Kreis Borken fehlt es an vielen Orten an bezahlbarem und nachhaltig saniertem Wohnraum. Ohne eine zupackende Wohnungsbaupolitik des Landes und der Kommunen, mit Unterstützung des Bundes, wird sich daran in den kommenden Jahren nichts ändern. Die Schwarz-Grüne Landesregierung hat sich auf den Weg gemacht, den Mieterschutz zu verbessern, die klimafreundliche Sanierung von Wohnraum zu stärken und die kommunalen Wohnungsbau-Unternehmen zu fördern. Ziel ist, möglichst allen Menschen den Wohnraum anbieten zu können, nachdem sie suchen. Darüber wird der Landtagsabgeordnete Arndt Klocke, Sprecher für Bauen und Wohnen der Grünen Landtagsfraktion, am kommenden Dienstag, dem 9. April um 18:30 Uhr im Grünen Forum, Markt 7 in Borken berichten. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »