Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Zwicker,
die beabsichtigte Vergabelaufzeiten der einzelnen Linienbündel, die in der Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Bauen am 14.11. vorgestellt werden, beträgt 8 Jahre. Unserer Fraktion ist es deshalb wichtig, dass die Vergaben gut vorbereitet sind, damit sich Fehlplanungen nicht während eines solch langen Zeitraums auswirken. Deshalb bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der der Sitzung:
- Hat es im Vorfeld der Planung eine Fahrgasterhebung gegeben, auf deren Basis Anpassungen vorgenommen wurden?
- Sind die anliegenden Städte und Gemeinden zu den Fahrplanentwürfen angehört worden?
- Gibt es eine Verspätungsanalyse dieser Linien, um ggf. Fahrzeiten anzupassen? Hier verweisen wir bspw. auf die Linien R51 und R61, deren vertaktete Fahrzeiten mit den Schrankenschließzeiten der Bahnübergänge in Coesfeld kollidieren, so dass sich Verspätungen in der Folge weit in unser Kreisgebiet hineintragen und erhebliche Auswirkungen auf Anschlüsse haben.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Henrichs
Vera Timotijević
Robert Brandt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Situation der Tafeln im Kreis Borken
Die Tafeln leisten einen essentiellen Beitrag für das Aufrechterhalten des sozialen Netzes in unserem Land und springen nicht selten dort unbürokratisch und handfest in die Bresche, wo staatliche Hilfeleistungen die…
Weiterlesen »
Tiertafeln im Kreis Borken
Für viele Menschen ist ihr Haustier der beste Freund, emotionaler Halt und manchmal auch der zentrale Lebensinhalt. Das Tier fördert soziale Kontakte, spendet Trost und schützt vor Vereinsamung, insbesondere im…
Weiterlesen »
Einführung eines Münsterlandtickets im ÖPNV
Das 9-Euro-Ticket hat im vergangenen Sommer klar belegt, dass der Preis neben einem Ausbau von Taktverdichtungen und verbesserter Anbindung in der Fläche die entscheidende Stellschraube für einen attraktiven ÖPNV ist….
Weiterlesen »