Beschaffung eines weiteren Trailers für Geschwindigkeitsmessungen

Der Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen im Straßenverkehr (u.a. Kinder, Fußgängerinnen, Radfahrer*innen) ist in § 1 STVO geregelt und hat höchste Priorität. Aus diesem Grund wird die Kreisverwaltung beauftragt, zur Stärkung der Verkehrssicherheit eine weitere semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage anzuschaffen.

Begründung:

Unangepasste Geschwindigkeit gehört zu den häufigsten Unfallursachen und ist verantwortlich für zahlreiche Verkehrstote. Die Unfallstatistik für den Kreis Borken führt das jährlich wieder vor Augen. Der Kreis hat besondere Unfallschwerpunkte mit festen Geschwindigkeitsmeßanlagen ausgestattet. Dies hat zur Entschärfung dieser Unfallschwerpunkte beigetragen. Dennoch existieren zahlreiche weitere Strecken innerorts wie außerorts an denen Verkehrsteilnehmer regelmäßig die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten.

Eine zusätzliche semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage ist aufgrund der Größe des Kreisgebietes daher eine mehr als sinnvolle Ergänzung zum Zwecke der Verkehrsüberwachung. Semi-Stationäre Geschwindigkeitskontrollen erlauben über mehrere Tage eine autonome Geschwindigkeitsmessung und einen flexiblen Messbetrieb ohne Personalaufwand an beliebigen Orten. Durch den flexiblen Einsatz des mobilen Gerätes ergibt sich besonders nachts und in der dunklen Jahreszeit ein zusätzliches „Risiko für Schnellfahrer“. Daraus resultiert mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen sowie durch angepasstere Fahrweise auch weniger Lärmbelästigung für Anwohnerinnen.

Der Blitzanhänger ist in der Beschaffung zunächst nicht günstig, wie die letztjährige Beschaffung jedoch zeigt, armortisiert sich das Gerät durch die leider noch immer hohe Zahl an Geschwindigkeitsübertretungen selbst. Die daraus resultierenden Einnahmen können innerhalb des Verkehrsbudgets zur Abdeckung der steigenden Kosten aus dme ÖPNV genutzt wereden und leisten damit einen zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Verwandte Artikel