Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Die Fraktionen des Borkener Kreistags stehen in diesen schweren Zeiten an der Seite der Menschen in der Ukraine. Gemeinsam haben wir zum Zeichen unserer Solidarität im Kreisausschuss folgende Erklärung verabschiedet:
„Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns alle erschüttert. Der Angriff ist völkerrechtswidrig und durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen das Verhalten von Präsident Putin und seinen Gefolgsleuten und sind solidarisch mit der Ukraine und ihren Menschen. In Folge der russischen Invasion sind Tausende Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor Krieg, Tod und Willkür. Wir sehen fassungslos die Sorgen, Nöte und Ängste.
Der Kreis und die Städte und Gemeinden im Westmünsterland stellen sich auf die Situation ein. Erste Aufnahmen sind bereits erfolgt.
Der Kreistag begrüßt ausdrücklich die Bemühungen des Kreises, der Städte und Gemeinden, der Hilfsorganisationen und vieler privater Initiativen, den Menschen in der Ukraine zu helfen und Menschen aus der Ukraine, die Schutz vor dem Krieg bei uns suchen, aufzunehmen und zu unterstützen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grundschulen benötigen Transparenz und Verlässlichkeit!
Grüne, SPD und UWG/Stadtpartei ziehen Bilanz nach Bürgerdialog Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam…
Weiterlesen »
Als Härtefall anerkannt: Ousman John darf bleiben
Das Drama um den jungen Vredener Ousman John hat ein glückliches Ende gefunden: Ousman John darf bleiben. Die Härtefallkommission des Landes NRW hat sich heute Vormittag dafür ausgesprochen, ihn als…
Weiterlesen »
#bringbackousman: Grüne machen sich stark für Ousman John aus Vreden
Ein Video des FC Ottenstein ist in den vergangenen Tagen mehr als eine Millionen Mal angeklickt worden: Der Ahauser Fußballverein macht sich stark für seinen Spieler Ousman John. Der heute…
Weiterlesen »