Unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen haben die nordrhein-westfälischen Grünen auf ihrem hybriden Parteitag nach rund fünfstündiger Aussprache bei nur einer Gegenstimme das grüne Wahlprogramm beschlossen. Mit dem Beschluss des…
Neuigkeiten
Der Kreis Borken soll der bundesweiten Initiative „Klischeefrei“ beitreten, das schlagen die Grünen mit einem Antrag im Kreistag vor. Die Initiative Klischeefrei ist ein bundesweiter Zusammenschluss aus Politik, Wirtschaft und…
Das Ergebnis der Urabstimmung zum Koalitionsvertrag steht fest: Mit der klaren Zustimmung zum Koalitionsvertrag und den grünen Personalien von über 86 Prozent lassen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die…
Die Corona-Lage ist dramatisch. Die Menschen in unserem Land erwarten verantwortungsvolles Handeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Bund und Ländern. „Der Impfturbo muss wieder laufen in den kommenden Wochen“, sagte…
Seit Jahren verändern sich unsere Ernährungsgewohnheiten. Der klassische Mittagstisch der Familie hat längst ausgedient. Vom Kindergartenkind bis zur Senior*in: Immer häufiger essen wir unterwegs oder in Kantinen und Mensen. Gute…
Deutschland setzt nach Einschätzung der Europäischen Kommission die Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie nur unzureichend um. Daher hat die EU-Kommission beim Europäischen Gerichtshof Klage eingereicht. Die Klage kommt nicht unerwartet: Bereits im letzten Jahr…
Der Kreis Borken soll der “Initiative Klischeefrei” beitreten, um als Partnerorganisation eine Berufswahl frei von Geschlechterklischees zu unterstützen. Dies schlägt die Grüne Kreistagsfraktion in einem Antrag an den Kreistag vor….
Die Behördennummer 115 hat sich mittlerweile zu der zentralen Servicenummer der Verwaltung entwickelt. Was 2009 als Pilotprojekt unter Federführung des Bundes und des Landes Hessen mit einer Handvoll Kommunen startete,…
In Kürze entsteht in Bocholt ein Gesundheitscampus, der für den Kreis Borken viele neue Chancen zur Behebung des Fachkräftemangels in medizinischen Berufen bieten kann. Gleichzeitig schließen die Krankenhäuser in Vreden…
Open Data bedeutet die freie Verfügbar- und Nutzbarkeit von Daten, die durch öffentliche Stellen generiert wurden, also etwa Daten zur Luftqualität, Verkehrspläne, Echtzeit-Verkehrsdaten des ÖPNV oder auch die Texte von…