Bayerische Landtagsabgeordnete der Grünen besuchen den Kreis Borken Die Umrüstung des Forschungsreaktors FRM II in Garching auf nicht-atomwaffenfähiges Uran verzögert sich immer weiter – auch mit Hilfe von CSU und…
Neuigkeiten
In einem waren sich die drei Landtagskandidaten aus dem Kreis Borken einig: der ländliche Raum kann mehr. Das Grüne Trio für den Landtag hat sich am Wochenende in Ahaus zu…
Für die grüne Kreistagsfraktion hat unser Fraktionsvorsitzender Jens Steiner gestern die Haushaltsrede zur Verabschiedung des Kreishaushalts 2022 gehalten. In der Haushaltsdebatte betonten alle Redner, wie schwer es vor dem Hintergrund…
Laut der Organisation “SoFa Münster – Sofortiger Atomausstieg” habe Wirtschaftsminister Habeck “in Berlin auf Reporter-Fragen mitgeteilt, dass der franz.-russische Brennelemente-Deal für Lingen vom Tisch ist. Anscheinend hat Frankreich selbst den…
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Die Fraktionen des Borkener Kreistags stehen in diesen schweren Zeiten an der Seite der Menschen…
Auf der Online-Mitgliederversammlung am 2.2.2022 haben die Grünen im Kreisverband Borken einstimmig beschlossen, die Erklärung „Keine Brennelemente-Kooperation Framatome/Rosatom in Lingen – Brennelemente-Produktion beenden –. Atomausstieg voranbringen“ zu unterstützen. Herausgeber Erklärung…
Schon länger wird im Westmünsterland der Mangel an bezahlbarem Wohnraum beklagt. Es fehlt an preiswerten Erstwohnungen für die Jungen und barrierearmen Letztwohnungen für die Alten. Auch bezahlbare, größere und kindgerechte…
Am gestrigen Dienstag, dem 15. Februar, ist Siegfried “Siggi” Martsch von uns gegangen. Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen, denn nach vorangegangenen Krankenhausaufenthalten kam er gerade wieder zu Kräften,…
Die Preise an Energiebörsen vor allem für fossiles Gas, aber auch für Öl und Kohle sind in den letzten Monaten dramatisch gestiegen – und in deren Folge auch für Strom….
Wie intensiv können wir die Ressourcen unseres Planeten noch nutzen ohne die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu zerstören? Diese Frage nimmt auch in der öffentlichen Diskussion und jenseits der Parteipolitik einen…