Das Thema Atomenergie ist vielschichtig. Deshalb laden die GRÜNEN Kreis Borken am 15.05.2023 um 19:00 Uhr in die Spinnerei Duesmann in Gronau ein. „Atomausstieg- der Monat danach“, unter diesem Motto…
Neuigkeiten
Heute, am 4.Mai 2023, ist Erdüberlastungstag in Deutschland! Was bedeutet das? Am heutigen Tag hat unsere Gesellschaft alle Ressourcen verbraucht, die uns für ein ganzes Jahr zur Verfügung stehen. Theoretisch…
Der stellvertretende Frakionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, Norwich Rüße, der Fraktions- und Parteivorsitzende der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner und die Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Rat der Stadt…
An diesem Wochenende traf sich der Landesparteirat (LPR) von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW in Herne. Mit dabei als Vertreter*innen des Kreises Borken waren unsere Kreisvorsitzenden Gertrud Welper und Jens Steiner….
Der fluchtpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Benjamin Rauer ist zu einem kommunalpolitischen Dialog in den Kreis Borken gekommen. Der Landtagsabgeordnete diskutierte mit Kommunalpolitiker*innen und in der Flüchtlingshilfe Aktiven die Herausforderungen,…
Wir wünschen allen Westmünsterländer*innen ein frohes Osterfest und allen Schüler*innen eine tolle Ferienzeit. Die kommenden Tage stehen im Zeichen der Familie, der Freude und natürlich auch der Suche nach bunten Eiern. Doch…
Der Borkener Kreistag hat die Fortschreibung der Kreisentwicklungsstrategie, den „Kompass 2035“ für das Westmünsterland einstimmig beschlossen. Der „Kompass 2035“ soll dabei – wie der Name sagt – als Leitlinie für…
Im EU-Parlament hat die neue Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt eine wichtige Hürde genommen und hat erfolgreich den Haushaltsausschuss passiert. Damit wird der Weg für…
Die Grünen freuen sich über gute Neuigkeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld: Die Verbandsversammlung des ZVM (Zweckverband Mobilität im Münsterland) ebenso wie die Verbandsversammlung des NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe) führt…
Der Kreis Borken erhält 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten. Insgesamt hilft das Land den…