Der Kreistag des Kreises Borken fordert die Bundesregierung, die Landesregierung und die parlamentarischen Vertreterinnen und Vertreter im Bundestag und Landtag dazu auf, für eine nachhaltige Finanzierung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehr…
Anträge
Bei allen kommenden kreiseigenen Neubauten wird eine Fassaden- und Dachbegrünung verbindlich festgelegt. Darüber hinaus wird schnellstmöglich überprüft, an welchen kreiseigenen Gebäuden eine nachträgliche Fassaden- und Dachbegrünung möglich ist, und wo…
1. Der Kreistag des Kreises Borken beschließt die Einrichtung eines Verhütungsmittelfonds zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Frauen mit Wohnsitz im Kreis Borken in besonderen sozialen Notlagen ab 01.01.2023 und stellt dafür…
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Zwicker, wir bitten Sie, folgenden Antrag zur Aussprache und Abstimmung in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Bauen sowie in der Folge…
Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Zwicker, wir bitten Sie, folgenden Antrag zur Aussprache und Abstimmung in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung sowie in der…
Wie nahezu im gesamten Bundesgebiet herrscht auch im Kreis Borken ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, wie den Medien immer wieder zu entnehmen ist. Die Verwaltung wird daher beauftragt, eine Wohnraumbedarfsanalyse…
Die Verwaltung wird beauftragt die Möglichkeit der Beschaffung von reinen E-Bussen im Linienbetrieb zu prüfen, die Kosten der Anschaffung, des Betriebs und die Einsatzzeit gegenüber Diesel-, Hybrid- und Wasserstoffbussen darzustellen…
Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der vom Kreistag einstimmig beschlossenen umfassende Berücksichtigung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) eine Gemeinwohl – Bilanz zu erstellen. Ebenso wird angeregt, für die EGW eine…
Antrag zur Beratung des Entwurfs des Kreishaushalts 2022 im Ausschuss für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz Beschlussvorschlag: Der Kreis Borken unterstützt und fördert die Ernährungswende im Einklang mit Landwirtschaft, Natur…
Zur Förderung der Freiwilligkeit des Vertragsnaturschutzes beschließt der Kreistag: 1. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer wird eine Kostenrechnung für den wirtschaftlichen Ausfall bei Bewirtschaftung nach Habitatanforderungen erstellt.a. Die untere Naturschutzbehörde…