Das Westmünsterland liegt im Herzen Europas und viele Menschen hier leben, lieben und arbeiten über Grenzen hinweg – vielleicht auch du? Wir Grüne sind überzeugt: Auch und gerade in der Coronakrise müssen wir gemeinsam und solidarisch mit unseren europäischen Nachbarländern handeln!
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die einzig wirksame Gegenmaßnahme, dass alle Bürger*innen des Landes die Zahl ihrer physischen Kontakte drastisch reduzieren. Das richtet sich zum einen ganz persönlich an uns alle in unserem privaten Verhalten. Das erfordert aber auch drastische Einschnitte im öffentlichen Leben, denn ohne wirksame Gegenmaßnahmen wird die Zahl der verfügbaren Intensivbetten und des verfügbaren Pflegepersonals in den Kliniken schon in wenigen Wochen nicht mehr ausreichen. Wir müssen die akut drohende baldige Überforderung des Gesundheitssystems verhindern.
Aber klar ist auch: Das darf nicht nochmal passieren. Die Regierung muss das Runterfahren jetzt nutzen, um einen Weg durch den Herbst und Winter aufzuzeigen und eine weitsichtige Strategie zu entwickeln. Wir müssen weg von dem Ad-hoc-Reaktionsmodus. Deshalb erwarten wir von der Regierung, dass sie endlich Klarheit darüber gewinnt, über welche konkreten Wege sich die Infektionen am meisten verbreiten. Nur mit diesem Wissen kann es einen planbaren und weitsichtigen Weg durch die kalte Jahreszeit geben. Nur auf dieser Grundlage kann es einen besseren Schutz von Risikogruppen geben und ein klares Regelwerk für die Zeit nach dem Wellenbrecher.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »