Am gestrigen Dienstag, dem 15. Februar, ist Siegfried „Siggi“ Martsch von uns gegangen. Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen, denn nach vorangegangenen Krankenhausaufenthalten kam er gerade wieder zu Kräften, war voller Ideen und Pläne. Siggi war ein zutiefst überzeugter Kämpfer für die Demokratie, deren Prinzipien für ihn vor Ort, in der kommunalen und regionalen Politik, zu leben waren.

Siggi engagierte er sich seit den Anfangsjahren der ökologischen Bewegung im Kreis Borken als Gründungsmitglied für die Grünen, war Vorsitzender des Grünen Landesverbandes und von 1990 bis 2000 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1999 bewarb er sich um das Amt des Landrates des Kreises Borken. Kreistagsfraktion und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen stand er stets mit Rat und Tat zur Seite.
Sein Blick ging jedoch weit über unsere Region hinaus, die Zusammenhänge zwischen unserem reichen Europa und den weniger privilegierten Teilen der Welt sah er klar. Er unterstütze in besonderem Maße das Kurdische Volk im Irak, wo er auch lange Zeit lebte und arbeitete.
Wir verlieren einen engagierten Mitstreiter, Vordenker und Freund. Die Welt verliert einen guten Menschen. Unser tiefstes Mitgefühl gehört seiner Familie, allen voran seiner Ehefrau Christina.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »