Am gestrigen Dienstag, dem 15. Februar, ist Siegfried “Siggi” Martsch von uns gegangen. Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen, denn nach vorangegangenen Krankenhausaufenthalten kam er gerade wieder zu Kräften, war voller Ideen und Pläne. Siggi war ein zutiefst überzeugter Kämpfer für die Demokratie, deren Prinzipien für ihn vor Ort, in der kommunalen und regionalen Politik, zu leben waren.

Siggi engagierte er sich seit den Anfangsjahren der ökologischen Bewegung im Kreis Borken als Gründungsmitglied für die Grünen, war Vorsitzender des Grünen Landesverbandes und von 1990 bis 2000 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1999 bewarb er sich um das Amt des Landrates des Kreises Borken. Kreistagsfraktion und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen stand er stets mit Rat und Tat zur Seite.
Sein Blick ging jedoch weit über unsere Region hinaus, die Zusammenhänge zwischen unserem reichen Europa und den weniger privilegierten Teilen der Welt sah er klar. Er unterstütze in besonderem Maße das Kurdische Volk im Irak, wo er auch lange Zeit lebte und arbeitete.
Wir verlieren einen engagierten Mitstreiter, Vordenker und Freund. Die Welt verliert einen guten Menschen. Unser tiefstes Mitgefühl gehört seiner Familie, allen voran seiner Ehefrau Christina.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Grüne Fraktion Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre haben sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der…
Weiterlesen »
Grüne aus dem Kreis Borken beim Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt
Die Grünen haben sich an diesem Wochenende zur Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe getroffen. Aus dem Kreis Borken waren Gundula Homann aus Reken und Jens Grotstabel aus Bocholt mit dabei. Jens Grotstabel…
Weiterlesen »
Grüne fordern Ausbau der Stromnetze vor Ort
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll und muss deutlich beschleunigt werden, um die fortschreitende Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Windkraft und Sonnenenergie stehen dabei an erster Stelle. Allerdings fehlt etwas Entscheidendes:…
Weiterlesen »