Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Kreistag Borken zu den Haushaltsberatungen 2024.
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, eine Digitalkonferenz, den Smart Region Convent Kreis Borken, einzuberufen, bei der alle in der Region relevanten kommunalen Akteure, die sich mit der Digitalisierung befassen, zur Teilnahme eingeladen sind. Ziel der Konferenz soll sein, eine gemeinsame Vision für die digitale Zukunft der Region weiter zu entwickeln und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung dieser Vision abzustimmen.
Mehr- oder Mindererträge/-aufwendungen: + 10.000,00 Euro
Begründung:
Die Herausforderungen für den Kreis Borken und seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden besteht vor allem darin, den Weg der Digitalisierung konsequent weiter zu gehen. Dabei ist es für viele kleinere Kommunen fast unmöglich und wenig sinnvoll, das ganze Aufgabenspektrum aus eigener Kraft abzudecken. Vernetzung mit allem und jedem, Resilienz gegenüber Cyberattacken, usw.
Digitale Regionen entwickeln sich erst durch das Zusammenwirken vieler einzelner Bereiche. Der beantragte Smart Region Convent soll neben einem Kongress auch ein Workshop, eine Weiterbildungsveranstaltung und nicht zuletzt eine Ausstellung sein, die die Bereiche Energie, Mobilität, Sicherheit, Abfall, Wasser, Bildung, Gesundheit und Wohnen in den digitalen Fokus nimmt. Die beantragte, offene Digitalkonferenz versteht sich als Booster und ist neben einer Digital Office Conference auch eine Digital Energy Conference und eine Digital Mobility Conference.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Implementierung eines Chatbots auf der Homepage des Kreises
Die Verwaltung wird beauftragt einen geeigneten, mehrsprachigen Chatbot zu ermitteln und auf der Homepage anzubieten. Sweit Kosten anfallen, sind diese im Haushalt 2025 einzustellen. Begründung: Mit dem neuen Angebot eines…
Weiterlesen »
Artenschutzpreis im Kreis Borken
Der Kreis Borken verleiht jährlich einen Artenschutzpreis von gesamt 10.000 Euro Begründung: Um der dramatisch rückläufigen Bestandsentwickelung der Tier- und Pflanzenwelt entgegen zu treten, verleiht der Kreis Borken jährlich einen…
Weiterlesen »
Vermeidung von Vogelsterben durch Glasschlag
Der Kreistag beschließt einen 4 Punkte-Plan gegen Vogelschlag. Gleichzeitig wird an allen Gebäuden die Möglichkeit der Anbringung von Nistkästen geschaffen. Begründung: Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am…
Weiterlesen »