Seit zwei Monaten führt Russland einen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine in ihrem Freiheitskampf. Die Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts der Ukraine ist bedeutend für den Schutz von Frieden und Freiheit in Europa und auch die Suche nach einer diplomatischen Lösung. Gleichzeitig hat der Krieg die Abhängigkeit Europas von russischem Gas und Öl deutlich wie nie zuvor offen gelegt. Der Weizenpreis explodiert am Weltmarkt, genau wie der Gaspreis. Sonnenblumenöl und Mehl sind in den Supermarktregalen Mangelware. Stehen wir am Beginn einer Ernährungskrise? Wie lösen wir uns vom russischen Gas und Öl? Norwich Rüße MdL, Agrarexperte und Umweltexperte der grünen Landtagsfraktion, kommt am 3. Mai um 19 Uhr nach Ahaus ins Grüne Büro am Markt 22, um Lösungswege aus der Krise aufzuzeigen.
Trotz des Krieges gibt es genügend Nahrungsmittel, um die Welt zu ernähren. Sie müssen nur richtig verteilt werden. Es ist weiter wichtig, an einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Landwirtschaftspolitik zu arbeiten. Bei der Energieversorgung muss nun endlich konsequent auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Hier kommt gerade dem ländlichen Raum eine Schlüsselrolle zu. Die aktuelle Debatte um Versorgungsengpässe darf gerade nicht dazu führen, Klimaschutz- und Artenschutzmaßnahmen auszuhebeln. Wir müssen uns viel mehr endlich die Frage stellen, wie wir mit Ressourcen am effektivsten umgeht. Krisen gegeneinander auszuspielen hat noch nie funktioniert! Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heinrich Rülfing tritt für die Grünen im Wahlkreis Borken II an
Heinrich Rülfing aus Rhede wird im Wahlkreis Borken II für die Grünen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Das hat die Partei auf einer Wahlversammlung im Vereinshaus Rhede entschieden. Rülfing, der auch…
Weiterlesen »
Grüne wählen Alexandra Schoo zur Bundestagskandidatin im Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I)
Am Donnerstag, den 28. November, fand die Aufstellungsversammlung der Grünen für den Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) statt. Gut 40 Personen waren der Einladung der Grünen Kreisverbände zur…
Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt zu
Die GRÜNEN im Kreis Borken zeigen sich tief betroffen über die aktuellen Zahlen zu Gewalt an Frauen und Mädchen, die am vergangenen Dienstag vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurden. Das Lagebild…
Weiterlesen »