Seit zwei Monaten führt Russland einen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine in ihrem Freiheitskampf. Die Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts der Ukraine ist bedeutend für den Schutz von Frieden und Freiheit in Europa und auch die Suche nach einer diplomatischen Lösung. Gleichzeitig hat der Krieg die Abhängigkeit Europas von russischem Gas und Öl deutlich wie nie zuvor offen gelegt. Der Weizenpreis explodiert am Weltmarkt, genau wie der Gaspreis. Sonnenblumenöl und Mehl sind in den Supermarktregalen Mangelware. Stehen wir am Beginn einer Ernährungskrise? Wie lösen wir uns vom russischen Gas und Öl? Norwich Rüße MdL, Agrarexperte und Umweltexperte der grünen Landtagsfraktion, kommt am 3. Mai um 19 Uhr nach Ahaus ins Grüne Büro am Markt 22, um Lösungswege aus der Krise aufzuzeigen.
Trotz des Krieges gibt es genügend Nahrungsmittel, um die Welt zu ernähren. Sie müssen nur richtig verteilt werden. Es ist weiter wichtig, an einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Landwirtschaftspolitik zu arbeiten. Bei der Energieversorgung muss nun endlich konsequent auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Hier kommt gerade dem ländlichen Raum eine Schlüsselrolle zu. Die aktuelle Debatte um Versorgungsengpässe darf gerade nicht dazu führen, Klimaschutz- und Artenschutzmaßnahmen auszuhebeln. Wir müssen uns viel mehr endlich die Frage stellen, wie wir mit Ressourcen am effektivsten umgeht. Krisen gegeneinander auszuspielen hat noch nie funktioniert! Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Attraktivität der Kreisverwaltung wird nicht über Parkplätze definiert
Der Bau eines neuen Parkdecks für mehr als 3 Millionen Euro am Kreishaus bleibt in der Kreispolitik weiter umstritten. In der dieser Woche nutzen CDU und FDP im Kreisausschuss ihre…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und UWG fordern Protokolle der Bürgermeisterkonferenz
Die Kreistagsfraktionen der UWG, Grüne und SPD fordern in einem gemeinsamen Antrag, dass die Mitglieder des Kreistags, sowie der Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Borken zukünftig die Protokolle der Bürgermeisterinnen…
Weiterlesen »
Grüne laden zur Kreismitgliederversammlung ein
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Kreismitgliederversammlung am Dienstag, den 30.05.2023, um 19:00 Uhr im Grünen Büro Bocholt in der Nordstr. 55, 46399 Bocholt ein. Das Schwerpunktthema…
Weiterlesen »