Am 24.02.2023 jährt sich der Beginn des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte an diesem Tag innehalten und den Blick auf die Ukraine – und insbesondere ihre mutigen, unbeugsamen Frauen richten und lädt um 19 Uhr alle interessierten Bürger*innen in die Grünen Büros in Ahaus und Borken zur Kurzfilmvorführung „Oh, Sister“ mit anschließender Diskussion ein.
Im Dokumentarfilm “Oh, Sister!” reisen die drei Friedens- und Menschenrechtsaktivistinnen Tawakkol Karman, Jody Williams und Leymah Gbowee (die allesamt schon einen Friedensnobelpreis erhielten) in die Ukraine und porträtieren dort sechs ukrainische Frauen, ihre Rollen und Herausforderungen im Krieg sowie die andauernde Widerstandsfähigkeit, mit der sie das Rückgrat im Kampf um die Freiheit ihres Landes bilden. Eine von ihnen, Oleksandra Matviichuk – eine Anwältin für Menschenrechte – leitet das „Zentrum für bürgerliche Freiheiten“ (Center for Civil Liberties), welches im Jahr 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
“Oh, Sister!” ist die Abbildung der erschreckenden Realität der ukrainischen Bevölkerung und zugleich Zeugnis einer unfassbaren Resilienz. Der 20-minütige Film der Regisseurin Hanna Kopylova spricht von Kriegsverbrechen, dem genozidalen Charakter der Angriffe, tiefer Verletztheit durch psychischen und physischen Terror und der demonstrativen Erniedrigung der Ukrainer:innen. Die Rollen der Frauen im Ukraine-Krieg? Sanitäterin, Sozialarbeiterin, Soldatin, Köchin, Aktivistin und unzählige weitere. Ihre größte Aufgabe? Zu versuchen, das Leben so normal wie möglich zu gestalten.
Der Film wird auf Englisch und Ukrainisch mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.
Filmvorführung und Diskussion “Oh, Sister!”
Freitag, 24. Februar 2023 | Beginn: 19:00 Uhr
Grünes Büro Ahaus, Markt 22, 48683 Ahaus
Grünes Büro Borken, Johann-Walling-Str. 23, 46325 Borken
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »