Einführung eines „Tages der Rettungskräfte“ im Kreis Borken

Im Dialog und in Abstimmung mit Feuerwehr, Polizei, DRK, DLRG, THW und allen weiteren Rettungskräften wird ein „Tag der Rettungskräfte“ im Kreis Borken eingeführt. Entsprechende Mittel sind im Haushalt einzuplanen.

Begründung:

Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist ein fundamentaler Bestandteil in unser aller Leben und wird hier im Westmünsterlandkreis Borken  durch haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer gewährleistet. Nicht selten riskieren diese HelferInnen im Ernstfall ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben zum Schutz unserer Bevölkerung. Dafür gebührt allen engagierten Rettungskräften großer Dank. Sie sind nicht nur bei Unfällen, Bränden, Überschwemmungen oder Katastrophen aller Art vor Ort, sondern unterstützen auch die Durchführung von Sport-, Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen.

Leider wird die Arbeit dieser Einsatzkräfte nicht von allen Menschen so anerkannt und wertgeschätzt wie es angemessen wäre. Gewalt, aggressives Verhalten und Beleidigungen nehmen in unserer Gesellschaft leider erschreckend zu.

Der „Tag der Rettungskräfte“ soll dazu dienen, den Dialog mit den BürgerInnen zu vertiefen, Informationen zu ihrer Arbeit zu geben, die Akzeptanz zu verbessern und aktiv die Nachwuchsarbeit zu fördern.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Verwandte Artikel