Im Dialog und in Abstimmung mit Feuerwehr, Polizei, DRK, DLRG, THW und allen weiteren Rettungskräften wird ein „Tag der Rettungskräfte“ im Kreis Borken eingeführt. Entsprechende Mittel sind im Haushalt einzuplanen.
Begründung:
Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist ein fundamentaler Bestandteil in unser aller Leben und wird hier im Westmünsterlandkreis Borken durch haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer gewährleistet. Nicht selten riskieren diese HelferInnen im Ernstfall ihre eigene Gesundheit oder gar ihr Leben zum Schutz unserer Bevölkerung. Dafür gebührt allen engagierten Rettungskräften großer Dank. Sie sind nicht nur bei Unfällen, Bränden, Überschwemmungen oder Katastrophen aller Art vor Ort, sondern unterstützen auch die Durchführung von Sport-, Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen.
Leider wird die Arbeit dieser Einsatzkräfte nicht von allen Menschen so anerkannt und wertgeschätzt wie es angemessen wäre. Gewalt, aggressives Verhalten und Beleidigungen nehmen in unserer Gesellschaft leider erschreckend zu.
Der „Tag der Rettungskräfte“ soll dazu dienen, den Dialog mit den BürgerInnen zu vertiefen, Informationen zu ihrer Arbeit zu geben, die Akzeptanz zu verbessern und aktiv die Nachwuchsarbeit zu fördern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Implementierung eines Chatbots auf der Homepage des Kreises
Die Verwaltung wird beauftragt einen geeigneten, mehrsprachigen Chatbot zu ermitteln und auf der Homepage anzubieten. Sweit Kosten anfallen, sind diese im Haushalt 2025 einzustellen. Begründung: Mit dem neuen Angebot eines…
Weiterlesen »
Artenschutzpreis im Kreis Borken
Der Kreis Borken verleiht jährlich einen Artenschutzpreis von gesamt 10.000 Euro Begründung: Um der dramatisch rückläufigen Bestandsentwickelung der Tier- und Pflanzenwelt entgegen zu treten, verleiht der Kreis Borken jährlich einen…
Weiterlesen »
Vermeidung von Vogelsterben durch Glasschlag
Der Kreistag beschließt einen 4 Punkte-Plan gegen Vogelschlag. Gleichzeitig wird an allen Gebäuden die Möglichkeit der Anbringung von Nistkästen geschaffen. Begründung: Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am…
Weiterlesen »