Diskussion mit dem stv. Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion, Arndt Klocke, zur Zukunft der Mobilität.
Die Veranstaltung findet am 25. März 2021 um 19 Uhr online statt unter: gruen.live/mobil
Eine andere, eine bessere Mobilitätspolitik – dafür stehen wir Grüne. Wir brauchen eine Autokorrektur: Eine Abkehr von der Selbstverständlichkeit, bei Mobilität zunächst an das eigene Auto zu denken. Dazu gehört die Steigerung des Radverkehrs und der Ausbau des ÖPNV. Wir müssen daran arbeiten, den Menschen im Kreis Borken zu ermöglichen, ihre persönliche Mobilität unabhängiger vom Auto zu gestalten.
Doch die Politik im Bund, im Land und in den Kommunen hinkt dieser Entwicklung deutlich hinterher, und dies, obwohl der Verkehrssektor für rund ein Fünftel des Kohlendioxidausstoßes verantwortlich ist. Andere Länder und Städte zeigen, wie viel besser und verträglicher Mobilität organisiert werden kann. Die Antriebswende hin zu Elektrofahrzeugen ist dabei nur ein Teil der Lösung, viel wichtiger ist der Umstieg hin zu umweltfreundlicher und stadtverträglicher Mobilität. Denn Menschen wollen und müssen mobil sein und ihre Ziele bequem, sicher und schnell erreichen können.
Wie die Verkehrswende auch bei uns gelingt und wie wir Klimaschutz, mehr Lebensqualität und eine bessere Mobilität für Alle erreichen können, wollen wir gemeinsam mit Arndt Klocke diskutieren. Alle interessierten Bürger*innen sind zu diesem ONLINE-TALK herzlich eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken beim Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt
Die Grünen haben sich an diesem Wochenende zur Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe getroffen. Aus dem Kreis Borken waren Gundula Homann aus Reken und Jens Grotstabel aus Bocholt mit dabei. Jens Grotstabel…
Weiterlesen »
Grüne fordern Ausbau der Stromnetze vor Ort
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll und muss deutlich beschleunigt werden, um die fortschreitende Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Windkraft und Sonnenenergie stehen dabei an erster Stelle. Allerdings fehlt etwas Entscheidendes:…
Weiterlesen »
Benjamin Freytag schnuppert politische Luft im Landtag
Es ist mittlerweile eine feste Tradition im Politikbetrieb des Landesparlaments: Jedes Jahr im Herbst tauschen die Abgeordneten des Landtags von Nordrhein-Westfalen für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen…
Weiterlesen »