Diskussion mit dem Digitalisierungsexperten der Grünen Landtagsfraktion, Matthi Bolte MdL.
Die Veranstaltung findet am 20. April 2021 um 20 Uhr online statt unter: gruen.live/digital
Die Ergebnisse der Kommunalwahl haben uns GRÜNE in Nordrhein-Westfalen jede Menge Rückenwind gegeben. Noch nie hatten wir so eine große Zustimmung. Dieses Vertrauen ist großartig. Für uns geht es jetzt darum, diesen Auftrag in GRÜNE Politik vor Ort umzusetzen. Wir wollen dabei die wichtigen Zukunftsthemen setzen, also gerade auch die kommunale Gestaltung der Digitalisierung.
Die Digitalisierung ist seit Jahren eines der am meisten diskutierten Themen, denn sie wirkt sich auf alle
Bereiche unseres Lebens aus. In der aktuellen Pandemie Situation hat sie dabei noch einmal stark an
Bedeutung gewonnen.
Wir haben uns zum Ziel gemacht, die Digitalisierung in Privat- und Berufsleben voranzubringen. Wir müssen den Glasfaserausbau voranbringen und für 5G auch an der sprichwörtlichen Milchkanne sorgen. Das ist der Grundstein der künftigen Digitalisierung. Die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass wir noch großen Aufholbedarf haben; aber auch, dass wir große Entwicklungssprünge schaffen können, wenn wir es wollen. Dafür braucht es massive Investitionen in die richtigen Bereiche. Wir müssen in NRW in die digitale Innovationskraft vor Ort investieren. Eine zentrale Rolle kommt der öffentlichen Verwaltung zu. Wenn diese digitalisiert wird, muss von Anfang an auf Green IT, energieeffiziente Software und nachhaltige Strategien gesetzt werden.
Wie wir die Digitalisierung in den Kommunen voranbringen können, wollen wir im Rahmen dieser Online-Veranstaltung mit dem Digitalisierungsexperten unserer Landtagsfraktion Matthi Bolte MdL. Von Seiten der Kreistagsfraktion stehen dabei Jens Steiner, Dietmar Eisele und Christian Groh als Diskussionspartner zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »