Die Kreisverwaltung wird beauftragt, zur Entschärfung der Verkehrssituation auf der Vreden-Lünten durchlaufenden Kreisstraße (Kirchstraße und. Bischof-Tenhumberg-Straße) die Einrichtung einer Tempo 30 – Zone sowie die Markierung der Fahrbahn durch eine gestrichelte Mittellinie im Bereich der abknickenden Vorfahrt zu veranlassen.
Begründung:
Aus der Bevölkerung in Vreden-Lünten ist wiederholt der Wunsch nach Verkehrsberuhigung bzw. Aufhebung einer Gefahrenquelle für Fahrradfahrer, Fußgänger, insbesondere Kinder, und Autofahrer im Bereich der o.g. Straßenbereichs an uns herangetragen worden.
Die abknickende Vorfahrt der Kreisstraße im Ortskern Lünten ist ein Knotenpunkt. An einer Seite befinden sich in enger Reihenfolge die Parkplätze der Kirche, die Einfahrtstraße zur Kirche und zur Gaststätte Vrenegor, die Parkplätze der stark frequentierten Salzgrotte, der Briefkasten und Geldschalter, Parkplätze des Bäckers, die Schulbushaltestelle für die Kinder der weiterführenden Schulen und die Gaststätte Hoffschlag. Hier müssen Autofahrer ein- bzw. rückwärts direkt in den fließenden Verkehr ausparken, ohne diesen einsehen zu können.
Auch querende Schulkinder, Fußgänger, linksabbiegende Fahrradfahrer auf dem Weg zum Bäcker und Kunden der Salzgrotte können die Straße bzw. den Verkehr nicht ausreichend überblicken. Auf der anderen Seite der Straße befinden sich private Grundstücke, deren Ausfahrten direkt in den abknickenden Verkehr münden. Werden in dieser Situation die Kurven von einzelnen Verkehrsteilnehmern, insbesondere den durchfahrenden Autofahrern, geschnitten, entstehen zusätzliche Risiken für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Mit freundlichen Grüßen
Vera Timotijevic
Dietmar Eisele
Gertrud Welper
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erstellung eines Fachkräfte-Rekrutierungs-Konzepts für die Kreisverwaltung Borken
Die Kreisverwaltung wird mit der Erstellung eines Fachkräfte-Rekrutierungs-Konzepts für die Kreisverwaltung beauftragt. Das Konzept sollte unter Zuziehung externer Begleitung (z.B. durch das KOFA des BMWK) erstellt werden und mindestens die…
Weiterlesen »
Einrichtung eines Kompetenz-Teams „Fachkräfte finden & binden im Kreis Borken“
Die Kreisverwaltung errichtet in Zusammenarbeit mit der WFG eine Steuerungsgruppe (Kompetenz-Teams) „Fachkräfte finden & binden im Kreis BOR“. Hierfür sollen die entsprechenden im Raum aktiven Akteure als Partner gewonnen werden…
Weiterlesen »
Merchandisingstrategie für den Westmünsterlandkreis Borken
Die Verwaltung wird beauftragt in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachausschuss, der interfraktionellen Arbeitsgruppe Verwaltungsentwicklung, weiteren Akteuren auf Kreisebene und einer Fachagentur eine umfassende Merchandisingstrategie entwickeln. Begründung: Im klassischen Sinn gilt…
Weiterlesen »