Der Münsterländer Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues hat im Rahmen der Bundestagsdebatte zur “Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung” seine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei konnte er gleich zu zwei Herzensthemen, Entwicklungspolitik und globalem Umweltschutz, ansprechen. In seiner Rede hat er zusammengefasst, worauf es ankommt: Eine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit, die Strukturen schafft, um das globale Artensterben zu stoppen, die Ausbeutung von Mensch und Umwelt zu beenden, den Hunger zu bekämpfen, die Bedarfe der Partner*innen in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in den Mittelpunkt zu stellen und die Folgen der Pandemie zu bewältigen
“Zu einer global gerechten Politik gehört es, den Kampf gegen die ökologische Krise ins Zentrum der Entwicklungspolitik zu rücken. Damit meine ich neben dem Klimaschutz besonders auch den Einsatz gegen den Verlust von Arten und Ökosystemen weltweit. Es ist gut und wichtig, dass die Bundesregierung den Schutz von Klima und Biodiversität zu wichtigen Schwerpunkten der Entwicklungszusammenarbeit macht,” fordert Jan-Niclas Gesenhues in seiner engagierten Debutrede. Wir gratulieren unserem heimischen Abgeordneten zu einem starken, ersten Auftritt im Deutschen Bundestag und haben die Rede hier für Euch noch einmal verlinkt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von webtv.bundestag.de zu laden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken beim Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt
Die Grünen haben sich an diesem Wochenende zur Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe getroffen. Aus dem Kreis Borken waren Gundula Homann aus Reken und Jens Grotstabel aus Bocholt mit dabei. Jens Grotstabel…
Weiterlesen »
Grüne fordern Ausbau der Stromnetze vor Ort
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll und muss deutlich beschleunigt werden, um die fortschreitende Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Windkraft und Sonnenenergie stehen dabei an erster Stelle. Allerdings fehlt etwas Entscheidendes:…
Weiterlesen »
Benjamin Freytag schnuppert politische Luft im Landtag
Es ist mittlerweile eine feste Tradition im Politikbetrieb des Landesparlaments: Jedes Jahr im Herbst tauschen die Abgeordneten des Landtags von Nordrhein-Westfalen für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen…
Weiterlesen »