Der Münsterländer Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues hat im Rahmen der Bundestagsdebatte zur „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ seine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei konnte er gleich zu zwei Herzensthemen, Entwicklungspolitik und globalem Umweltschutz, ansprechen. In seiner Rede hat er zusammengefasst, worauf es ankommt: Eine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit, die Strukturen schafft, um das globale Artensterben zu stoppen, die Ausbeutung von Mensch und Umwelt zu beenden, den Hunger zu bekämpfen, die Bedarfe der Partner*innen in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in den Mittelpunkt zu stellen und die Folgen der Pandemie zu bewältigen
„Zu einer global gerechten Politik gehört es, den Kampf gegen die ökologische Krise ins Zentrum der Entwicklungspolitik zu rücken. Damit meine ich neben dem Klimaschutz besonders auch den Einsatz gegen den Verlust von Arten und Ökosystemen weltweit. Es ist gut und wichtig, dass die Bundesregierung den Schutz von Klima und Biodiversität zu wichtigen Schwerpunkten der Entwicklungszusammenarbeit macht,“ fordert Jan-Niclas Gesenhues in seiner engagierten Debutrede. Wir gratulieren unserem heimischen Abgeordneten zu einem starken, ersten Auftritt im Deutschen Bundestag und haben die Rede hier für Euch noch einmal verlinkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »