Die Grünen in Westfalen erhalten prominente Unterstützung für ihren Europawahlkampf: Rechtzeitig zum Endspurt des Europawahlkampfes kommen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur auf den Domplatz in Münster. Sie werden gemeinsam mit Janina Singh und Dr. Philipp Mathmann, den beiden grünen Europakandidierenden in Westfalen, über die Bedeutung von Europa für die Region Westfalen sprechen. Das Event beginnt um 15 Uhr.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Annalena Baerbock und Mona Neubaur am 3. Juni in Münster gemeinsam in den Endspurt zur Europawahl gehen.“, erklärt Janina Singh. „Wir werden auf dem Domplatz im direkten Austausch mit den Wählerinnen und Wählern über die große Bedeutung und Chance dieser Europawahl sprechen. Es geht darum, geschlossen in Europa gegen Bedrohungen wie Rechtsextremismus und die Klimakrise vorzugehen, die Wirtschaftstransformation zu schaffen und Europa zukunftsfähig zu machen. Das ist gerade auch für Westfalen besonders wichtig”, ergänzt Dr. Philipp Mathmann.
„Wir wollen die EU und Westfalen stärken und den Wohlstand erneuern. Wir wissen, dass die Fragen, die die Menschen in der Region derzeit bewegen, vielfältig sind: Wie schützen wir unsere freiheitliche Grundordnung? Wie verteidigen wir die Demokratie gegen die rechtsextremen Feinde? Wie sichern wir gute Jobs in der Region und in Europa? Wir machen wir Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt?“, sagt Singh. „Wer grün wählt, erhält die Antworten. Denn Europa beginnt nicht erst in Brüssel, sondern direkt vor unserer Haustür in Westfalen. Wir wollen von Brüssel und Straßburg aus die Region stärken und die Vorreiterrolle ausbauen, die Westfalen bereits in vielen Bereichen in Europa einnimmt“, betont Mathmann die grundlegenden Anliegen der beiden Grünen-Kandidierenden in Westfalen für Europa. Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni, statt.
Das Event beginnt um 15 Uhr. Damit die Veranstaltung möglichst barrierefrei gestaltet werden kann, können Interessierte persönliche Wünsche einreichen. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auch online unter event.gruene.de/europamuenster2024
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »