Besuch aus dem Kreis Borken erhielt der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues in Berlin. Auch die Grüne Kreistagsfraktion war mit mehreren Mitgliedern Teil der Fahrt zum Bundestag ins politische Berlin, die durch das Bundespresseamt durchgeführt wurde. Die Grünen-Mitglieder aus dem Kreis Borken ziehen ein positives Fazit aus der Berlin-Reise. Alle Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um die Kuppel des Reichstagsgebäudes zu besichtigen und die damit verbundene Höhenaussicht über Berlin erleben können.
Neben dem persönlichen Austausch mit dem Grünen Abgeordneten stand für die Besuchergruppe eine Besichtigung des Plenarsaals im Reichstagsgebäude, ein Stadtrundgang durch das historische Berlin, der Besuch der Gedenkstätte „Stille Helden“ und eine Führung durch die Gedenkstätte Berliner Mauer auf dem Programm. „Ich habe mich sehr gefreut, eine Gruppe aus dem Münsterland in Berlin begrüßen zu können und mich mit Ihnen über aktuelle Themen, wie Energieversorgung und Klimawandel auszutauschen,“ sagte Jan-Niclas Gesenhues über seinen Besuch aus dem Westmünsterland.
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Möglichkeit, jedes Jahr drei Besuchergruppen mit jeweils 50 politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Die Informationsfahrten werden durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und dem Wahlkreisbüro organisiert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schutz vor Gewalt: Neue EU-Richtlinie sichert mehr Plätze in Frauenhäusern
Im EU-Parlament hat die neue Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt eine wichtige Hürde genommen und hat erfolgreich den Haushaltsausschuss passiert. Damit wird der Weg für…
Weiterlesen »
Grüne erfreut: Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld jetzt für 2040 in der Zielnetzplanung
Die Grünen freuen sich über gute Neuigkeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld: Die Verbandsversammlung des ZVM (Zweckverband Mobilität im Münsterland) ebenso wie die Verbandsversammlung des NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe) führt…
Weiterlesen »
Versorgung von Geflüchteten: Kreis Borken erhält vom Land 9,5 Millionen Euro
Der Kreis Borken erhält 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten. Insgesamt hilft das Land den…
Weiterlesen »