Fast 30 Jahre im Dienste des Kreises Borken: Der bisherige Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Dr. Heiner Kleinschneider, der seit dem 1. August 1990 diese Funktion innehat, geht in den Ruhestand. Die Grüne Kreistagsfraktion hat nun die Gelegenheit genutzt, Dr. Kleinschneider, für die gute, langjährige Zusammenarbeit zu danken und ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt zu wünschen. „Sie können mit Fug und Recht behaupten, die Wirtschaftsförderung im Westmünsterland entscheidend mitgeprägt und die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben. Dafür möchten wir ganz herzlich danken,“ sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Jens Steiner. Steiner, der dem Kreistag seit 1999 angehört, blickte zurück auf das gute Miteinander in den vergangenen Jahren.
Dietmar Eisele, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung, pflichtete ihm bei: „Dr. Kleinschneider hat seinen Job nicht nur herausragend gut gemacht, er hat ihn geliebt und gelebt. Das zeigt auch die hohe Anerkennung weit über die Grenzen des Kreises Borken hinaus sowie die Auszeichnung der WFG unter seiner Leitung als Wirtschaftsförderung des Jahres in und der Gewinn des Großen Preis des Mittelstandes. Dafür möchte ich ihm in besonderer Weise danken.“
Zudem freuten sich die Grünen auch den jüngst gewählten Nachfolger von Dr. Kleinschneider persönlich kennenzulernen. Dr. Daniel Schultewolter übernimmt zum 1. April die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. „Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie, stehen mit der voranschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft und mit dem Klimawandel große Herausforderungen vor der Tür. Die Aufgabe bei der Wirtschaftsförderung im Kreis bleibt also unvermindert spannend und herausfordernd. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit mit Dr. Schultewolter.,“ betonte Steiner.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »
Protest gegen Atommülllagerung in Ahaus trotz Kälte
Trotz eisigem Wind und Nebel versammeln sich Sonntagmittag gut 100 Menschen in der Ahauser Innenstadt, um gegen die Einlagerung von Atommüll und Castortransporte aus Jülich zu demonstrieren. Darunter auch viele…
Weiterlesen »
Wirtschaftsempfang in Ahaus: Mona Neubaur spricht über Zukunftsperspektiven
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Weiterlesen »