Fast 30 Jahre im Dienste des Kreises Borken: Der bisherige Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Dr. Heiner Kleinschneider, der seit dem 1. August 1990 diese Funktion innehat, geht in den Ruhestand. Die Grüne Kreistagsfraktion hat nun die Gelegenheit genutzt, Dr. Kleinschneider, für die gute, langjährige Zusammenarbeit zu danken und ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt zu wünschen. „Sie können mit Fug und Recht behaupten, die Wirtschaftsförderung im Westmünsterland entscheidend mitgeprägt und die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben. Dafür möchten wir ganz herzlich danken,“ sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Jens Steiner. Steiner, der dem Kreistag seit 1999 angehört, blickte zurück auf das gute Miteinander in den vergangenen Jahren.
Dietmar Eisele, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung, pflichtete ihm bei: „Dr. Kleinschneider hat seinen Job nicht nur herausragend gut gemacht, er hat ihn geliebt und gelebt. Das zeigt auch die hohe Anerkennung weit über die Grenzen des Kreises Borken hinaus sowie die Auszeichnung der WFG unter seiner Leitung als Wirtschaftsförderung des Jahres in und der Gewinn des Großen Preis des Mittelstandes. Dafür möchte ich ihm in besonderer Weise danken.“
Zudem freuten sich die Grünen auch den jüngst gewählten Nachfolger von Dr. Kleinschneider persönlich kennenzulernen. Dr. Daniel Schultewolter übernimmt zum 1. April die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. „Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie, stehen mit der voranschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft und mit dem Klimawandel große Herausforderungen vor der Tür. Die Aufgabe bei der Wirtschaftsförderung im Kreis bleibt also unvermindert spannend und herausfordernd. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit mit Dr. Schultewolter.,“ betonte Steiner.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »