Die GRÜNEN im Kreis Borken äußern scharfe Kritik am ehemaligen Bundesfinanzminister Christian Lindner, dessen kompromisslose Haltung zum Ende der Ampel-Koalition führte. „Das Verhalten des bisherigen Finanzministers ist unverantwortlich und zutiefst enttäuschend. In einer Zeit, in der Stabilität für Deutschland wichtiger denn je ist – insbesondere nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten –, verweigert sich die FDP und insbesondere Lindner der Verantwortung“, erklärt Gertrud Welper, Kreisvorsitzende der GRÜNEN. „Statt konstruktiver Zusammenarbeit standen Egoismus, Trotz und parteitaktische Spielchen im Vordergrund. Wer nicht kompromissbereit ist, disqualifiziert sich für die Regierungsarbeit.“
Alexandra Schoo und Heinrich Rülfing, designierte Bundestagskandidat*innen für die GRÜNEN im Westmünsterland, bekräftigen das Engagement für die Belange unserer Region in Berlin: „Wir kämpfen für eine Zukunft, die soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität vereint. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich uns anzuschließen und für eine gerechte, nachhaltige und soziale Zukunft zu kämpfen. Wir sind bereit.“
Die GRÜNEN betonen, dass sie weiterhin bereit sind, Verantwortung zu tragen und für eine Zukunft ohne Angst und Unsicherheit einzustehen. „Wir wissen um die Sorgen der Menschen, die mit steigenden Preisen und Mieten kämpfen“, ergänzt Jens Steiner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag. „Für uns ist klar: Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sind keine Verhandlungsmasse. Es muss endlich wieder um konkrete Lösungen gehen, nicht um persönliche Egos und parteipolitische Manöver.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »