Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Kreismitgliederversammlung am Dienstag, den 30.05.2023, um 19:00 Uhr im Grünen Büro Bocholt in der Nordstr. 55, 46399 Bocholt ein. Das Schwerpunktthema dieser Mitgliederversammlung wird die Zukunft des Schienenverkehrs im Kreis Borken sein. Die Diskussion um die Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt – Rhede – Borken – Gescher – Coesfeld – (Münster) beschäftigt die Region seit Jahren. Vor allem da auf der Strecke auch der Bau des Radschnellwegs RS2 geplant wird. Ein ebenfalls innovatives Verkehrsprojekt des Landes. Die beiden Verkehrsprojekte werden dabei munter gegeneinander ausgespielt, so dass vielfach bereits davor gewarnt wird, dass am Ende keines von beiden kommt
Daneben gibt es im Kreis weitere spannende Fragen der Zukunft des Schienenverkehrs zu besprechen. Das Megaprojekt S-Bahn Münsterland, bei dem es darauf ankommt, auch für den Kreis Borken einen echten Mehrwert an neuen Verbindungen zu schaffen. Dazu gehören die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Gronau – Bad Bentheim sowie die ebenfalls mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Ahaus-Stadtlohn-Südlohn-Borken. Darüber hinaus arbeitet unsere Region seit längerem bereits am EuregioRail Projekt, einer direkten Zugverbindung zwischen Zwolle, Enschede und Münster. Ziel ist eine direkte, elektrische, zweigleisige grenzüberschreitende Eisenbahnverbindung zwischen Zwolle und Münster sowie Hengelo und Dortmund im Jahr 2032. Das Zielbild im Jahr 2040 sind zwei Direktverbindungen pro Stunde zwischen Zwolle und Münster und eine Direktverbindung zwischen Dortmund und Hengelo. Die Grünen begrüßen dazu die Sprecherin für Schienenverkehr der Grünen Landtagsfraktion Ina Besche-Krastl MdL.

Zudem beraten die Kreisgrünen über einen Antrag auf eine dringliche Einberufung eines Bundesparteitags der Grünen. Nach anderthalb Jahren Ampel-Koalition soll sich die Partei darüber auszutauschen und vergewissern, ob die Mitwirkung der Grünen in dieser Koalition in der bisherigen Form zielführend ist oder neu bewertet werden muss. Weitere Themen der Kreismitgliederversammlung sind der bevorstehende Landesparteitag der Grünen in Münster vorbereiten, einen erster Input zur Europawahl im kommenden Jahr sowie ein möglicher Umzug der Kreisgeschäftsstelle der Grünen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Niederschlagsnutzung: Grüne Fraktion Reken fragt nach Regenrückhaltebecken in der Gemeinde
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch im Westmünsterland immer deutlicher zu spüren. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre haben sind ein Beleg dafür. Im vergangenen Jahr musste der…
Weiterlesen »
Grüne aus dem Kreis Borken beim Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt
Die Grünen haben sich an diesem Wochenende zur Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe getroffen. Aus dem Kreis Borken waren Gundula Homann aus Reken und Jens Grotstabel aus Bocholt mit dabei. Jens Grotstabel…
Weiterlesen »
Grüne fordern Ausbau der Stromnetze vor Ort
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll und muss deutlich beschleunigt werden, um die fortschreitende Klimakrise wirksam zu bekämpfen. Windkraft und Sonnenenergie stehen dabei an erster Stelle. Allerdings fehlt etwas Entscheidendes:…
Weiterlesen »