In ihrer jüngsten Sitzung hat die Grüne Kreistagsfraktion turnusgemäß ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Mitglieder der Kreistagsfraktion bestätigten dabei einstimmig die Fraktionsspitze aus Jens Steiner als Fraktionsvorsitzendem und Daniela Kersting als stellvertretender Fraktionsvorsitzenden. Als weitere Mitglieder komplettieren aufgrund ihrer jeweiligen Ämter Vera Timotijević, Dietmar Eisele sowie Fraktionsgeschäftsführer Richard Henrichs den Vorstand der Grünen Kreistagsfraktion.
Jens Steiner und Daniela Kersting erklärten nach der Wahl gemeinsam: „Wir freuen uns über das Vertrauen der Fraktion und wollen zusammen mit den Fraktions- und Ausschussmitgliedern die gute Sacharbeit im Kreistag und den Ausschüssen fortsetzen. Wir wollen den Kreis Borken klimafreundlicher, sozial-gerechter, inklusiver und nachhaltiger machen. Zwei Jahre nach der Kommunalwahl ist klar: Grüne tragen im Kreistag ein hohes Maß an Verantwortung und haben dabei die Zukunft aller im Westmünsterland im Blick. Denn klar ist dabei auch: Viele politische Baustellen sind noch offen – wir gehen sie weiterhin beherzt an. Zu den aktuellen Herausforderungen – Folgen der Corona-Pandemie, steigende Energiekosten, Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine – kommen die Dauerbrenner ambitionierte Klimaschutzpolitik, die Verkehrswende weg vom motorisierten Individualverkehr und ein sozial gerechter Kreis Borken für Alle, hier insbesondere die Frage des bezahlbaren Wohnraums.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schutz vor Gewalt: Neue EU-Richtlinie sichert mehr Plätze in Frauenhäusern
Im EU-Parlament hat die neue Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt eine wichtige Hürde genommen und hat erfolgreich den Haushaltsausschuss passiert. Damit wird der Weg für…
Weiterlesen »
Grüne erfreut: Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld jetzt für 2040 in der Zielnetzplanung
Die Grünen freuen sich über gute Neuigkeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld: Die Verbandsversammlung des ZVM (Zweckverband Mobilität im Münsterland) ebenso wie die Verbandsversammlung des NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe) führt…
Weiterlesen »
Versorgung von Geflüchteten: Kreis Borken erhält vom Land 9,5 Millionen Euro
Der Kreis Borken erhält 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten. Insgesamt hilft das Land den…
Weiterlesen »