Die GRÜNEN haben Heinrich Rülfing zum Direktkandidaten für die kommende Landtagswahl im Landtagswahlkreis Borken I gewählt. Der Bio-Landwirt aus Rhede erhielt 92 Prozent der Stimmen und wird damit zum direkten Gegenkandidaten des in dieser Woche frisch gewählten Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) um das Landtagsmandat in Bocholt, Borken, Isselburg und Rhede. „Ich möchte meine langjährige Erfahrung nutzen und mich mit Euch für eine zukunftsfähige Landwirtschaft einsetzen: Ich habe zwanzig Jahre konventionell und zwanzig Jahre ökologisch gewirtschaftet. Seit 2003 habe ich unseren Hof zu einem ökologischen Betrieb umgebaut, da die übermäßig intensive, konventionelle Bewirtschaftung für uns nicht mehr in Frage kam. Seitdem setze ich mich für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Bereich ein,“ betonte er in seiner Bewerbungsrede.
„Ein weiteres besonderes Anliegen ist es mir, die Außerhausverpflegung und Gastronomie zu fünfzig Prozent mit biologischen regionalen Lebensmitteln auszustatten. Dabei muss die Stärkung regionaler Betriebe, die ökologisch nachhaltig wirtschaften, im Zentrum stehen. Ziel muss es deshalb sein, das Angebot an ökologisch und sozial verträglicher, gesunder Verpflegung mit kurzen Transportwegen für alle Menschen auszubauen – für uns und unsere Umwelt.“ Außerdem möchte Rülfing die besonderen Anliegen der ländlichen Räume in der Landespolitik vertreten und die grüne Stimme des Kreises Borken im Düsseldorfer Landtag sein.
„Wir brauchen einen möglichst hohen Anteil an grünen Abgeordneten in unserem Landtag, damit in Nordrhein-Westfalen in Zukunft mit aller Deutlichkeit und starkem Willen für unsere Umwelt und den Klimaschutz gekämpft wird.“, sagte der Grüne Landtagskandidat. „Meine thematischen Schwerpunkte einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und nachhaltiger regionaler Entwicklung lassen sich wunderbar miteinander verbinden. Dazu will ich in den kommenden Monaten intensiv arbeiten.“ Heinrich Rülfing ist 55 Jahre alt, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Nebenberuflich ist er als Vorstandsvorsitzender im Bundesverband der Deutschen Bioschweinehalter aktiv. Seit der Kommunalwahl 2020 gehöre er neben dem Rat der Stadt Rhede auch dem Kreistag Borken an und ist dort stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »