Mit Begeisterung nahmen die Grünen im Kreis Kreis Borken bei der Kommunalwahl die Ergebnisse entgegen. Mit rund 15 Prozent im Kreis konnte das Ergebnis der vergangenen Wahl 2014 nahezu verdoppelt werden. „Im gesamten Kreis haben die GRÜNEN fantastische Zahlen erzielt und ihre Sitze in den Räten vervielfacht“, freut sich Jens Steiner, Fraktionsvorsitzender der Grünen, beim Rückblick auf den Wahlabend. Das zeige, dass die Bürger*innen erkannt hätten, wie wichtig GRÜNE Themen für die Zukunft und die nachfolgenden Generationen seien.
Nachdem sich der neue Kreistag konstituiert und seine Arbeit aufgenommen hat, konnten die Grünen mit ihrer neuen Stärke nun auch wichtige Ausschussvorsitze erringen. „Über die dazugewonnenen Ausschussvorsitze haben wir einen größeren Gestaltungsspielraum bei wichtigen Themen in der Kreispolitik,“ meint der Ahauser Kreistagsabgeordnete Dietmar Eisele. „Die neue Grüne Fraktion ist motiviert und engagiert. Das macht die Arbeit im Kreistag gerade sehr erfolgreich. Wir stehen erst am Anfang der Wahlperiode, aber die Stimmung stimmt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Kreistagsabgeordneten der Linken, Robert Brandt, der mit uns eine Fraktionsgemeinschaft bildet, läuft sehr gut.“
„Dass wir als Grüne mit Heinrich Rülfing einen Biolandwirt zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschuss für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz machen konnten, ist ein wichtiges Signal. Und mit unserem Fraktionsvorsitzenden Jens Steiner haben wir einen erfahrenen Kreistagsabgeordneten an die Spitze des Rechnungsprüfungsausschuss setzen können. Das war auch vor dem Hintergrund unserer neuen Rolle als größte Oppositionsfraktion für uns sehr wichtig,“ sagt Daniela Kersting, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Ein besonderer Coup ist den Grünen sicherlich damit gelungen, den Vorsitz im neuen Ausschuss für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung zu erlangen. Dietmar Eisele übernimmt den Ausschussvorsitz für die Grünen. „Der neue Ausschuss bündelt wichtige Zukunftsthemen für das Westmünsterland und muss zugleich in Zeiten der Corona-Pandemie Antworten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region geben. Ein besonderer Fokus unseres Wahlkampfes war die weitere Entwicklung des Kreises. Hier jetzt auch den Ausschussvorsitz zu stellen zeigt, dass wir es ernst meinen.“ erklärt Jens Steiner.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »