Anlässlich des heutigen Weltmädchentages unterstützen wir unsere münsterländer Landtagsabgeordnete Josefine Paul darin, noch einmal ganz besonders den Blick darauf zu lenken, dass Mädchen in vielen Lebensbereichen noch immer benachteiligt sind. Weltweit werden etwa 70 Millionen Mädchen und 70 Millionen Jungen jährlich geboren. Leider haben sie zu oft nicht die gleichen Startchancen. Kinderrechte sind zwar unabhängig vom Geschlecht in einer Vielzahl von völkerrechtlichen Verträgen verbrieft und anerkannt. Trotzdem werden Mädchen häufiger als Jungen benachteiligt – und zwar weil sie minderjährig und weil sie weiblich sind.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Gertrud Welper, unterstreicht die Notwendigkeit und Dringlichkeit von gelebter Gleichstellung und aktiver Förderung: „Mädchen sollen die Chance haben, ihr volles Potential auszuschöpfen, von klein auf, ohne geschlechtsspezifische Einschränkungen und das 365 Tage im Jahr. Leider ist es auch 30 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention nicht selbstverständlich, dass Kinder ein Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen haben, dass sie ein Recht auf Bildung haben und ein Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Weltweit sind 34 Millionen Mädchen von elementarer Bildung ausgeschlossen und 15 Millionen Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren sind weltweit bereits Opfer sexuelle Gewalt geworden.
Gleichzeitig zeigt sich: Mädchen sind heute mehr denn je Akteurinnen der Veränderung. Sie setzen sich für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, für Menschenrechte und echten Klimaschutz ein – darin müssen wir sie weiterhin bestärken
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grundschulen benötigen Transparenz und Verlässlichkeit!
Grüne, SPD und UWG/Stadtpartei ziehen Bilanz nach Bürgerdialog Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam…
Weiterlesen »
Als Härtefall anerkannt: Ousman John darf bleiben
Das Drama um den jungen Vredener Ousman John hat ein glückliches Ende gefunden: Ousman John darf bleiben. Die Härtefallkommission des Landes NRW hat sich heute Vormittag dafür ausgesprochen, ihn als…
Weiterlesen »
#bringbackousman: Grüne machen sich stark für Ousman John aus Vreden
Ein Video des FC Ottenstein ist in den vergangenen Tagen mehr als eine Millionen Mal angeklickt worden: Der Ahauser Fußballverein macht sich stark für seinen Spieler Ousman John. Der heute…
Weiterlesen »