Anlässlich des heutigen Weltmädchentages unterstützen wir unsere münsterländer Landtagsabgeordnete Josefine Paul darin, noch einmal ganz besonders den Blick darauf zu lenken, dass Mädchen in vielen Lebensbereichen noch immer benachteiligt sind. Weltweit werden etwa 70 Millionen Mädchen und 70 Millionen Jungen jährlich geboren. Leider haben sie zu oft nicht die gleichen Startchancen. Kinderrechte sind zwar unabhängig vom Geschlecht in einer Vielzahl von völkerrechtlichen Verträgen verbrieft und anerkannt. Trotzdem werden Mädchen häufiger als Jungen benachteiligt – und zwar weil sie minderjährig und weil sie weiblich sind.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Gertrud Welper, unterstreicht die Notwendigkeit und Dringlichkeit von gelebter Gleichstellung und aktiver Förderung: „Mädchen sollen die Chance haben, ihr volles Potential auszuschöpfen, von klein auf, ohne geschlechtsspezifische Einschränkungen und das 365 Tage im Jahr. Leider ist es auch 30 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention nicht selbstverständlich, dass Kinder ein Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen haben, dass sie ein Recht auf Bildung haben und ein Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Weltweit sind 34 Millionen Mädchen von elementarer Bildung ausgeschlossen und 15 Millionen Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren sind weltweit bereits Opfer sexuelle Gewalt geworden.
Gleichzeitig zeigt sich: Mädchen sind heute mehr denn je Akteurinnen der Veränderung. Sie setzen sich für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, für Menschenrechte und echten Klimaschutz ein – darin müssen wir sie weiterhin bestärken
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »