Der Kreis Borken stellt 15.000 Euro im Haushalt 2019 bereit, die von eingetragenen und gemeinnützigen Vereinen, die auf dem Gebiet des Tierschutzes im Kreis Borken tätig sind, für die Kastration von von verwilderten Katzen und Hofkatzen abgerufen werden können.
Sachdarstellung:
Mit dem Erlass einer Katzenschutzverordnung zur Einführung einer Registrierungs-, Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für freilaufende Katzen im Kreis Borken nach § 13 b Tierschutzgesetz im Interesse der Verringerung der sich stark vermehrenden Population verwilderter Katzen stehen nun vor allem Landwirte, die auf ihren Höfen eine Vielzahl von Katzen haben vor der Herausforderung, dass diese nach Maßgabe der Satzung kastriert werden müssen. Da dies in der Regel gleich mehrere Tiere pro Hof betrifft, sollte der Kreis Borken zum Start der Verordnung mit Zuwendungen an Tierschutzvereine für die Kastration von Katzen die zügige Umsetzung der Verordnung unterstützen.
Zuwendungsempfänger/Zuwendungsempfängerin sollten dabei alle eingetragenen und gemeinnützigen Vereine sein, die auf dem Gebiet des Tierschutzes im Kreis Borken tätig sind. Die Mittel sind ausschließlich für die Kastration von Katzen, die im Kreis Borken gehalten, versorgt oder sonst als Fundtier aufgenommen werden vorgesehen und sollen ausschließlich die Kosten für Katzenkastration ersetzen, die beim Zuwendungsempfänger/in unmittelbar anfallen. Jede kastrierte Katze muss eindeutig im Sinne der Katzenschutzverordnung gekennzeichnet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Implementierung eines Chatbots auf der Homepage des Kreises
Die Verwaltung wird beauftragt einen geeigneten, mehrsprachigen Chatbot zu ermitteln und auf der Homepage anzubieten. Sweit Kosten anfallen, sind diese im Haushalt 2025 einzustellen. Begründung: Mit dem neuen Angebot eines…
Weiterlesen »
Artenschutzpreis im Kreis Borken
Der Kreis Borken verleiht jährlich einen Artenschutzpreis von gesamt 10.000 Euro Begründung: Um der dramatisch rückläufigen Bestandsentwickelung der Tier- und Pflanzenwelt entgegen zu treten, verleiht der Kreis Borken jährlich einen…
Weiterlesen »
Vermeidung von Vogelsterben durch Glasschlag
Der Kreistag beschließt einen 4 Punkte-Plan gegen Vogelschlag. Gleichzeitig wird an allen Gebäuden die Möglichkeit der Anbringung von Nistkästen geschaffen. Begründung: Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am…
Weiterlesen »