Der diesjährige Klimapreis des Kreises Borken steht unter dem Motto “Klima macht Schule” und richtet sich an alle Grundschulen im Kreisgebiet. Die Grundschulen konnten abgeschlossene, laufende und geplante Vorhaben und Aktivitäten zum Klimaschutz einreichen. Dabei spielte es keine Rolle, ob das Projekt in der offenen Ganztagsschule, beim Schulfest oder bei Projektwochen angesiedelt war. Bei der Jury-Entscheidung spielten Kriterien, wie Inhalt, Kreativität, Nachhaltigkeit, Innovation, Ansprach der Zielgruppe und Übertragbarkeit eine Rolle.
Aus dem Kreis nahmen Grundschulen aus Ahaus, Bocholt, Gronau und Reken an dem diesjährigen Wettbewerb teil. Sie reichten Beiträge ein, die von Müllsammelaktionen über Recycling bis hin zu einem Bienenprojekt reichen. Jetzt traf sich die Jury im Kreishaus, um die drei Gewinner auszuwählen. Für die Grüne Kreistagsfraktion nahm mit Kaspar David Sinthern aus Ahaus ein junges Mitglied an der Jurysitzung teil.
Der Preis sei aber nicht nur eine Würdigung von großartigem Engagement, sondern gleichzeitig auch Ansporn sein. „Der Klimapreis soll zum Weitermachen und zum Nachmachen motivieren. Viele Schritte werden dabei zu einem Weg mit dem Ziel, das Umdenken nachhaltig im Alltag der Menschen zu verankern“, so Kaspar David Sinthern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »