Wir laden Euch herzlich zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema „Landwirtschaft und Natur zusammen denken. Welche Grundsteine müssen gesellschaftlich dafür gelegt werden?” ein. Auf einem hochkarätig besetzten Podium diskutieren auf dem Hof Overkämping in Rhede miteinander:
- Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion die GRÜNEN/EFA im Europaparlament
- Dr. Ophelia Nick promovierte Tierärztin, Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Markus Weiß, Kreisverbandsvorsitzender des WLV und Landwirt aus Borken
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Sie ist durch zu geringe Einkommen, die fortschreitende Klimakrise und den angeheizten Wettbewerb um Ackerland bedroht. Was erwarten die Landwirte von der Politik? Hilft Entbürokratisierung und wie lassen sich Landwirtschaft und Naturschutz am besten zusammen denken? Was brauchen wir für eine gesunde Ernährung und zukunftsweisende bäuerliche Landwirtschaft? Was ist nötig für die europäische Landwirtschaft, für eine gute Ernährung und ein gutes Auskommen? Diese und andere Fragen werden uns beschäftigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Rahmen der Diskussion und im Anschluss bei ein paar Getränken Zeit und Möglichkeit, ihre Fragen und Ideen einzubringen. Moderiert wird der Abend von Julia Angemeer, Vorsitzende der Grünen Rhede und Heinrich Rülfing, Biolandwirt aus Rhede und stv. Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreistags Borken.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »