Mit einem Leserbrief hat Benjamin Freytag, Mitglied in der Grünen Kreistagsfraktion, zum BZ-Artikel „Die einen feiern, die anderen pauken“ vom 6. April 2022 Stellung genommen: „Die einen feiern, die anderen Pauken“ hieß es in einem BZ Artikel über feiernde Abiturient*innen an Schulen in Borken. Auch wenn ich selbst weder ein Schüler an einer dieser Schulen bin oder war, finde ich das schlechte Licht, das auf feiernde Schüler*innen geworfen wird, unangemessen. Obwohl wegen der Umstände des Ukraine-Krieges im Moment nicht jedem nach Feiern zumute ist, sollte man bedenken, dass gerade wir jungen Leute uns schon zwei Jahre lang deutlich zurückhalten mussten, und das Leben nicht so genießen konnten, wie es Generationen vor uns selbstverständlich gemacht haben. Sich für die Ukraine einsetzen und Freude am Leben haben, sind zwei Dinge, die sich nicht ausschließen. Und gerade in solchen Krisenzeiten wie jetzt, sollten wir uns nicht von Diktatoren vorschreiben lassen, wie wir zu leben haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »