Die Grünen im Kreis Borken rufen dazu auf, am ADFC-Fahrradklima-Test teilzunehmen. Diese bundesweit größte Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit liefert wichtige Erkenntnisse, um die Radverkehrsinfrastruktur gezielt auszubauen und zu verbessern.
Der ADFC-Fahrradklima-Test läuft noch bis zum 30. November 2024. Damit die Ergebnisse aussagekräftig und repräsentativ sind, braucht es je Ort eine Mindestanzahl an Teilnehmenden. Bisher haben nur fünf der siebzehn Kommunen im Kreis Borken die erforderliche Zahl erreicht. Alle Bürger:innen im Westmünsterland sind aufgerufen, sich zu beteiligen und damit einen Schritt in Richtung einer fahrradfreundlicheren Zukunft zu gehen.
Warum ist der Fahrradklima-Test wichtig?
Der alle zwei Jahre stattfindende und vom Bund geförderte Test zeigt auf, wo Radfahrer:innen Verbesserungsbedarf sehen. Im Fokus stehen Themen wie Sicherheit, Komfort und die Qualität des Radwegenetzes. Je mehr Menschen teilnehmen, desto genauer werden die Bedürfnisse der Radfahrenden verstanden und können in die Planungen einfließen. Der Test deckt Lücken im Radwegenetz auf und hilft, gezielte Maßnahmen für sichereren und attraktiveren Radverkehr zu entwickeln. – Jede Stimme zählt, um die Situation umfassend zu bewerten!
NRW macht Tempo beim Radverkehr
Bis 2027 sollen in NRW 1.000 Kilometer neue Radwege entstehen – eine ambitionierte Zielsetzung. Der Fahrradklima-Test bietet euch die Chance, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten und eure Erfahrungen und Wünsche einzubringen.
Die Umfrage ist schnell und einfach online auszufüllen. Mit eurer Teilnahme leistet ihr einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Radverkehrs – nicht nur in NRW, sondern deutschlandweit.
Jetzt mitmachen und eure Stimme für bessere Bedingungen auf dem Rad abgeben!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »