Wie lässt sich ein Haus energetisch optimieren und sanieren, sodass der Wohnkomfort gesteigert wird? Was bedeutet das für eine alte Ölheizung? Darüber klärt der Architekt und Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, Diplom-Ingenieur Hermann-Josef Schäfer auf. In zwei digitalen Informationsabenden auf: Am Dienstag, 11. Mai 2021, ab 18 Uhr steht das Thema „Modernisieren mit Blick in die Zukunft – Komfortabel wohnen in jeder Lebenslage“ im Fokus. Beim zweiten Vortrag am Dienstag, 18. Mai 2021, ab 18 Uhr geht es um das Thema „Was kommt nach der Ölheizung?“.
„Beide Veranstaltungen sind spannend für Personen, die ein Eigenheim besitzen und heute schon an morgen denken“, erklärt Rouven Boland, Klimaschutzmanager des Kreises Borken. „Die Angebote sind sowohl für Neueigentümer wie junge Familien als auch für langjährige Eigenheimbesitzer interessant, die ihr eigenes Zuhause für die Zukunft rüsten wollen“.
In dem digitalen Vortrag zum Thema „Modernisierung“ am Dienstag, 11. Mai, erläutert der Referent Hermann-Josef Schäfer, wie sich das Eigenheim für jede Lebensphase komfortabel, bequem und sicher modernisieren lässt. Dabei zeigt er mögliche Schwachstellen auf und stellt Tipps zu Modernisierungsmaßnahmen vor – das auch im Hinblick auf mögliche Fördermittel.
Die zweite digitale Veranstaltung behandelt das Thema „Alternativen zur Ölheizung“. Am Dienstag, 18. Mai, stellt Hermann-Josef Schäfer die gängisten Heizungssysteme in Häusern vor und präsentiert insbesondere die Vorteile beim Einsatz erneuerbarer Energieträger wie Holz oder Umweltwärme. Er erläutert die eingesetzten Techniken, ihre Effizienz, Wirtschaftlichkeit sowie die jeweilige Umweltbilanz. Darüber hinaus werden auch zu der Thematik attraktive Fördermöglichkeiten dargestellt.
In Anschluss an die Vorträge können gerne Fragen gestellt werden. Interessierte können sich unter www.energieagentur.nrw/klimaschutz/klimanetzwerker/vortrag_modernisieren für die Veranstaltung am 11. Mai und unter https://www.energieagentur.nrw/klimaschutz/klimanetzwerker/vortrag_was_kommt_nach_der_oelheizung für den Vortrag am 18. Mai anmelden. Anschließend wird der Zugangslink zur jeweiligen Online-Veranstaltung zugeschickt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE im Kreis Borken laden zum Wahlkampfabschluss ein
Drei Tage vor der Bundestagswahl setzen die GRÜNEN im Kreis Borken ein starkes Zeichen: Gemeinsam mit der Vorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann MdB, und dem westfälischen Spitzenkandidaten Dr. Jan-Niclas…
Weiterlesen »
GRÜNE an die CDU Kreis Borken: Gemeinsam für die Demokratie!
In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands, der Grünen Ortsverbände und der Grünen Fraktionen in Räten und Kreistag an ihre Gegenüber in der CDU im…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »