Der Artenrückgang nimmt zunehmend immer dramatischere Formen an. Zunächst gab es immer weniger Wildblumen und -pflanzen, dann folgten fast unbemerkt die Insekten. Erst als die Vögel immer seltener wurden, viele…
Am 26. Mai 2019 sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Ihre Stimme zur Wahl Europäischen Parlaments abzugeben. Die Grünen im Kreistag haben in einem Brief an die anderen Fraktionen und…
In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat sich eine ganz Große Koalition aus Konservativen, etlichen Sozialdemokraten…
Der ÖPNV-Experte der Grünen Kreistagsfraktion Richard Henrichs hat in einem Leserbrief an die Münsterland Zeitung Stellung bezogen zum Ortsteilcheck „Graes: Gute Lebensqualität, schlechte ÖPNV-Anbindung“: „Beim Ortsteil-Check fällt immer wieder auf,…
Zu Ostern wünschen wir Euch frühlingshaftes Wetter 🌞 und angenehme Stunden im Kreis der Familie 👨👩👧👧 . Zudem hoffen wir, dass auch Ruhe und Zeit zur Entspannung nicht zu kurz…
Grüne Kreistagsfraktion bedauert Abschaffung der Stichwahl bei den Bürgermeisterwahlen Auf deutliche Kritik der Kreitagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen im Kreistag Borken ist die vom nordrhein-westfälischen Landtag beschlossene Abschaffung der Stichwahl bei…
Die Städte und Gemeinden im Kreis Borken haben starke Ergebnisse beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018 erzielt. Wie der ADFC heute bekannt gab, hat in der Kategorie Städte mit 50 000 bis 100…
Am 18. März 2019 war der sog. Equal Pay Day. Dieser Tag steht symbolisch für die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen. Bis dahin haben Frauen im Jahr 2019 rechnerisch…
Das Bundesnaturschutzgesetz verpflichtet Verursacher von Eingriffen dazu, bauliche Eingriffe in Natur und Landschaft durch Maßnahmen des Naturschutzes oder der Landschaftspflege auszugleichen oder zu ersetzen (§ 15 Abs. 2 Satz 1…
Am 12. April 2014 quoll in Epe Öl aus der Erde, dass es dort nicht hätte geben dürfen und verunreinigte sowohl Grundwasser als auch den Boden. Die Weiden mehrerer Bauern…