Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf

Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im Kreisgebiet sind erneut mit dabei. Auch der Kreis Borken selbst beteiligt sich zum neunten Mal an der Aktion. Ziel ist es, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.

„Radfahren ist gelebter Klimaschutz – leise, emissionsfrei und gesund“, sagt Jens Steiner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag und Landratskandidat. „STADTRADELN macht auf kreative und motivierende Weise deutlich, dass Mobilitätswende im Alltag beginnt – mit jedem Tritt in die Pedale.“

Im vergangenen Jahr wurden im Kreis beeindruckende 3,27 Millionen Kilometer geradelt. Mit diesem Spitzenwert sicherte sich der Kreis Borken bundesweit den ersten Platz in seiner Größenklasse. An diesen Erfolg wollen die Grünen gemeinsam mit vielen Engagierten anknüpfen. „STADTRADELN zeigt, was möglich ist, wenn viele mitmachen – und es stärkt die Sichtbarkeit des Radverkehrs in unseren Kommunen“, so Steiner weiter. „Wir brauchen eine Infrastruktur, die Radfahren sicherer und attraktiver macht. Dafür ist es wichtig, dass wir gemeinsam zeigen, wie groß das Potenzial für klimafreundliche Mobilität ist.“

Neben dem klassischen STADTRADELN läuft auch in diesem Jahr wieder das SCHULRADELN – ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte für ihre Schulen Kilometer sammeln. „Gerade junge Menschen setzen heute starke Impulse für Klimaschutz“, sagt Steiner. „Mit dem Schulradeln fördern wir Bewegung, Umweltbewusstsein und Teamgeist – das ist ein Gewinn auf allen Ebenen.“

Mitmachen können alle, die im Kreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt online unter www.stadtradeln.de. Auch Teams – ob Familie, Freundeskreis oder Firma – sind willkommen.

„STADTRADELN ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Appell an die Politik: Investiert in sichere, durchgängige Radwege. Die Menschen wollen Rad fahren – wir müssen ihnen dafür die richtigen Bedingungen schaffen“, betont Jens Steiner abschließend. „Deshalb ist unsere Botschaft klar: Rauf aufs Rad – für Gesundheit, Klimaschutz und lebenswerte Städte!“

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Verwandte Artikel