Seit dem 1. Januar 2021 hat die Kreistagsfraktion der GRÜNEN einen neuen Geschäftsführer. „Wir sind glücklich, dass wir mit Richard Henrichs einen engagierten neuen Fraktionsgeschäftsführer mit viel Erfahrung und guten Netzwerken in der Kommunalpolitik gewinnen konnten. Ich bin sicher, dass die Geschäftsführung der Fraktion damit in guter Hand ist. Die Fraktion freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Jens Steiner.
Mit dem 43-jährigen Stadtlohner geht die Aufgabe an einen im Kreis Borken bereits bekannten Kommunalpolitiker über. Henrichs ist seit 2014 Ratsmitglied in der Stadt Stadtlohn und seit 2016 dort auch Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion. Auch in der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist Henrichs bereits seit den vergangenen Jahren als sachkundiger Bürger aktiv. Seine politischen Schwerpunkte liegen in der Verkehrspolitik: er ist der Experte der Fraktion für den ÖPNV. In dieser Funktion hat er in der vergangenen Wahlperiode die Fortschreibung des Nahverkehrsplans begleitet und insbesondere den Baumwollexpress mit voran gebracht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landschaftsversammlung wählt Gertrud Welper zur neuen 1. stv. Vorsitzenden
Die Grünen aus dem Westmünsterland sind erneut in der Spitze des Westfalenparlaments vertreten: Die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe hat heute die Vredenerin Gertrud Welper zur neuen 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Landschaftsversammlung gewählt. …
Weiterlesen »
Grüne fordern kostenloses ÖPNV-Ticket zum Impfzentrum in Velen
Die Impfungen gegen das Coronavirus haben begonnen und werden nun fortlaufend durchgeführt. Sie sind neben der Einhaltung der AHA+L-Regeln ein entscheidender Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nachdem nun Impf-Einladungen…
Weiterlesen »
„Fit für die Zukunft“ – Grüne stellen Weichen für Kreishaushalt 2021
Digitale Haushaltsplanberatungen der Grünen Kreistagsfraktion Intensiv diskutierte die Kreistagsfraktion der Grünen am Wochenende den 700-seitigen Haushaltsplanentwurf 2021 des Kreises Borken. Auf Grund der Corona-Pandemie saßen die Mitglieder von Bocholt bis…
Weiterlesen »