Die erschütternden Bilder von der gewaltigen Zerstörung durch das Erdbeben in der Türkei und in Syrien lassen uns nicht unberührt. Unser Mitgefühl ist bei den Angehörigen der Opfer und der zahlreichen Hilfsbedürftigen. Bei einer Katastrophe dieses Ausmaßes ist eine schnelle humanitäre Hilfe aller erforderlich um schnell die dringend erforderlichen Hilfsgüter vor Ort zu bringen.
Wir verweisen an dieser Stelle auf die eingerichteten Spendenkonten und bitten unsere Freund*innen und uns Nahestehende um Unterstützung der notleidenden Menschen vor Ort.
So kannst Du die Menschen in der Türkei und Syrien direkt unterstützen:
- Spende an AKUT – einen türkischen Hilfs-und Rettungsverein, der wichtige Arbeit bei der Suche nach Verschütteten leistet
- Spende an AFAD – die türkische Katastrophenschutzbehörde, die aktuell für humanitäre Hilfe in den Krisengebieten sorgt
- Spende an Weißhelme – der syrischer Zivilschutz, der in Syrien aktuell unter Hochdruck nach Verschütteten sucht
- Spende an SAMS – eine globale Organisation, die die medizinische Versorgung im syrischen Krisengebiet sicherstellt”
In Deutschland koordinieren übergreifend das „Bündnis Entwicklung Hilft” und die „Aktion Deutschland hilft“ die Spendenkampagnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »