Die grünen Europakandidaten in Westfalen begrüßen den von der Europäischen Grünen Partei vorgeschlagenen Transformationsfonds, um Europa mit über 150 Milliarden Euro in Sachen Nachhaltigkeit nach der Europawahl am 9. Juni noch stärker zu machen. Dabei kommt nach Auffassung von Janina Singh und Dr. Philipp Mathmann der ohnehin schon starken Region Westfalen eine besondere Rolle zu.
„Alles, was wir in den vergangenen Jahren mit dem Green Deal erreicht haben, steht auf dem Spiel. Das Erreichte aber ist nicht genug, wir wollen den Green Deal ausbauen“, erklärt Dr. Philipp Mathmann. „Die Verwirklichung dieser Ziele hängt entscheidend davon ab, dass die regionale Wirtschaft, Energie und Industrie gestärkt werden. Europa fängt vor der eigenen Haustür, in unserer Region, an. Denn Westfalen im Herzen Europas strahlt mit seiner Innovationskraft und seinen hier angesiedelten Weltmarktführern als innovative und starke Kraft weit über die Landesgrenzen Nordrhein-Westfalens hinaus. Um es mit Fritz Kuhn zu sagen: „Hier werden mit grünen Ideen schwarze Zahlen geschrieben.“
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Ausweisung von Modellregionen in der Landwirtschaft, seine Universitäten, eine starke Start-up-Szene sind Beispiele dafür, wo Westfalen Vorreiter ist. Wir setzen uns dafür ein, eine noch stärkere Vernetzungin diesen Bereichen mit Europa zu schaffen. So stellen wir die Weichen für eine noch bessere Zukunft”, erläutert Janina Singh.
Mathmann und Singh haben dabei konkrete Vorstellungen, wie sie Westfalen von Brüssel aus stärken können: „Unser Ziel ist es, den Wandel und die Energiewende zu steuern und zu fördern – durch faire Instrumente auf europäischer Ebene. Wir wollen europäische Projekte in die Region holen und sie vorantreiben. Wir wollen erneuerbare Energien noch viel stärker mit Bürgerbeteiligung und in Form von Bürgergenossenschaften ermöglichen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Landratskandidat Jens Steiner kritisiert Koalitionsvertrag: „Kommunen ernst nehmen heißt, ihnen auch Mittel und Kompetenzen zu geben“
Der Landratskandidat der GRÜNEN im Kreis Borken, Jens Steiner, äußert deutliche Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen. Zwar erkenne der Koalitionsvertrag die Bedeutung der…
Weiterlesen »
Frohe Ostern – Zeit für Hoffnung, Gemeinschaft und Erneuerung
Der Frühling hält Einzug, die Tage werden heller, und mit dem Osterfest beginnt eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und des Miteinanders. Wir, die GRÜNEN im Kreis Borken, wünschen euch…
Weiterlesen »
Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27.04.2025 – 23:59 UhrEintrittsdatum: sofort möglich Ansprechpartner/in: Gertrud Welper und Jens SteinerE-Mail-Adresse: vorstand@gruene-kreis-borken.de Anschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKreisverband BorkenMarkt 746325 Borken Deine Tätigkeit Schwerpunkte der Arbeit sind: Wir bieten:…
Weiterlesen »