Seit dem 12. April 2021 wurde der Fahrplan der Schnessbus-Linie S70 erweitert. Aufgestockt wurde der Fahrplan durch zusätzlich Fahrten etwa im Halbstundentakt in den Hauptverkehrs-zeiten für Pendlerinnen und Pendler, sprich Student:innen, Schüler:innen und Berufstätige.
Die Schnellbusse der RVM zählen im Münsterland zu den Zugpferden des ÖPNV, sie verbin-den Kommunen mit den Großstädten der Region und schaffen somit umweltfreundliche Mobilität. Gekennzeichnet sind sie durch eine schnelle Linienführung und quantitativ gut getaktete Fahrten. Mit diesen Attributen sind die Schnellbusse für viele Menschen als Alternative zum Auto unverzichtbar. Pendler:innen, Schüler:innen und Student:innen nutzen die Verbindungen sowie auch Fahrgäste, die aus anderen Gründen den ökologischen Weg wählen.
Um die Gemeinde Legden sowie auch ihren Ortsteil Asbeck an den S70 anzubinden, wurde seinerzeit die Taxibus-Linie T79 eingerichtet. Diese Linie wurde an den neuen S70-Fahrplan jedoch nicht angepasst. Die derzeitige Fahrplanregelung schafft die Situation, dass jede zweite Fahrt während der o. g. Hauptverkehrszeit für Bürger:innen aus Legden und Asbeck in Schöp-pingen startet bzw. endet, woraus die Problematik resultiert, dass keinen adäquate ÖPNV-Verbindung nach Münster gegeben ist. Die Entfernungen vom jeweiligen Ortskern betragen 12 km (Asbeck – Schöppingen) bzw. 16 km (Legden – Schöppingen).
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Verwaltung die Beantwortung der folgenden Fragen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Bauen:
- Warum wurde diese Taktung des T79, der auf den Schnellbus S70 von/nach Münster aus-gerichtet ist, nicht ebenfalls angepasst?
- Haben Gespräche mit der Gemeinde Legden stattgefunden, in denen dieses Begehren thematisiert wurde? Falls Gespräche stattgefunden haben: Was waren die konkreten Ergebnisse?
- Welche Maßnahmen wird der Kreis Borken im Rahmen seiner Daseinsvorsorge ergreifen, um Sorge zu tragen, dass vor allem Schüler:innen und Student:innen und ggf. berufstätige Pendler:innen ebenfalls die Möglichkeit haben, alle regulären Fahrten des S70 nutzen können?
Mit freundlichen Grüßen
Vera Timotijević
Daniela Kersting
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Situation der Tafeln im Kreis Borken
Die Tafeln leisten einen essentiellen Beitrag für das Aufrechterhalten des sozialen Netzes in unserem Land und springen nicht selten dort unbürokratisch und handfest in die Bresche, wo staatliche Hilfeleistungen die…
Weiterlesen »
Tiertafeln im Kreis Borken
Für viele Menschen ist ihr Haustier der beste Freund, emotionaler Halt und manchmal auch der zentrale Lebensinhalt. Das Tier fördert soziale Kontakte, spendet Trost und schützt vor Vereinsamung, insbesondere im…
Weiterlesen »
Einführung eines Münsterlandtickets im ÖPNV
Das 9-Euro-Ticket hat im vergangenen Sommer klar belegt, dass der Preis neben einem Ausbau von Taktverdichtungen und verbesserter Anbindung in der Fläche die entscheidende Stellschraube für einen attraktiven ÖPNV ist….
Weiterlesen »