Denkfabrik mit Lesung: „Liebe Silija…“

Donnerstag, 12. Dezember 202419:00 Uhr Grünes Forum, Markt 7, 46325 Borken

Birte Viermann hat 2021 und 2022 ihre Schwester Silja auf ihrem Weg mit der schweren Krankheit ME/CFS (einer Art Extremform von Long Covid) begleitet, und schließlich ihren assistierten Freitod organisiert. Aus dieser schweren Zeit ist ein Buch entstanden – zunächst eine Sammlung von Briefen an ihre Schwester mit all den Dingen, die Birte ihr nicht mehr sagen konnte. Mit der Zeit kamen Briefe an die Autorin selbst dazu. Beobachtungen, was half und was sie belastete in der Zeit der Pflege und der Trauer.

“Liebe Silja,…” ist ein gradueller Abschied von der Schwester als selbständige Person, als Stütze im Leben, als Partnerin für geistigen Austausch. Dann auch von ihrem Körper, ihrer physischen Präsenz, von vielen Dingen, die von ihrem Leben übrig blieben. Es ist aber auch das Gegenteil, die Beschreibung einer fortgesetzten gemeinsamen Reise: Siljas Sinn für Humor, ihre Weisheit, die magischen Freundschaften, die sie geknüpft hat.

Der Tod der jüngeren Schwester “mitten im Leben” hat Birte Viermann gezwungen, ganz anders über das Leben und den Tod nachzudenken, sich nochmal neu mit altem Schmerz zu beschäftigen und im Alltag bewusster zu werden. Silja hat ihren Weg ganz klar gestaltet. Sie hat alles versucht, um gesund zu werden, und sie hat sich voller Liebe und Klarheit vom Leben verabschiedet, als sie sah, dass das nicht funktioniert. Das Buch schildert ihren Weg dorthin – einen Weg geprägt von gegenseitiger Unterstützung, offensiver Beschäftigung mit schwierigen Gefühlen und letztlich viel Trost und einer neuen, anderen Wahrnehmung von Glück.

Birte Viermann liest am 12. Dezember um 19 Uhr im Grünen Forum, Markt 7 in Borken aus ihrem Buch „Liebe Silja…“ und diskutier darüber, was Politik zu Pflege von (totkranken) Angehörigen beitragen kann. Die Moderation der Denkfabrik übernimmt wie immer Tim Brüggemann.

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen