Das Ergebnis der Urabstimmung zum Koalitionsvertrag steht fest: Mit der klaren Zustimmung zum Koalitionsvertrag und den grünen Personalien von über 86 Prozent lassen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ampel hell leuchten. Das Ergebnis der Urabstimmung zeigt das große Vertrauen, das unsere Mitglieder in das Regierungsteam haben. Wir alle wollen Deutschland wirtschaftlich, sozial und nachhaltig weiterentwickeln. Mit der erfolgreichen Urabstimmung ist die letzte Hürde genommen und die Ampel kann am Mittwoch die Arbeit aufnehmen. Erfreulich ist neben der großen Zustimmung auch die hohe Wahlbeteiligung von 57 Prozent. Das Ergebnis zeigt uns, wie positiv unsere Mitglieder mit dem Koalitionsvertrag umgehen. Mit diesem Koalitionsvertrag gehen wir große Schritte im Klimaschutz und vor allem im gesellschaftspolitischen Bereich nach vorne. Der Koalitionsvertrag hat eine starke GRÜNE Handschrift, steht für einen echten Aufbruch und wird die Lebensverhältnisse für alle Menschen in diesem Land eindeutig verbessern.
Die Grünen werden damit in dieser Woche erstmals nach über 16 Jahren wieder Regierungsverantwortung im Bund übernehmen – in diesen Zeiten keine leichte Aufgabe. Es gilt, die Pandemie und die Klimakrise einzudämmen. Die Herausforderungen, vor denen die Ampel steht, sind immens. Der Koalitionsvertrag ist eine gute Arbeitsgrundlage, und wir sind uns sicher, dass die neue Regierungsmannschaft beherzt ans Werk gehen wird. Unsere Mitglieder wissen, dass Demokratie aus dem gemeinsamen Ringen um die beste Lösung und manchmal auch aus Kompromissen besteht. Uns ist es gelungen, eine Zeitenwende einzuläuten und Klimaschutz zur Querschnittsaufgabe der künftigen Ampel-Regierung zu machen. Rund 200 Mal ist ‚Klima‘ quer durch den Koalitionsvertrag genannt. Jedes politische Ressort leistet seinen Beitrag, um die Lebensgrundlagen unseres Landes zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE im Kreis Borken laden zum Wahlkampfabschluss ein
Drei Tage vor der Bundestagswahl setzen die GRÜNEN im Kreis Borken ein starkes Zeichen: Gemeinsam mit der Vorsitzenden der GRÜNEN Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann MdB, und dem westfälischen Spitzenkandidaten Dr. Jan-Niclas…
Weiterlesen »
GRÜNE an die CDU Kreis Borken: Gemeinsam für die Demokratie!
In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands, der Grünen Ortsverbände und der Grünen Fraktionen in Räten und Kreistag an ihre Gegenüber in der CDU im…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »