Das Ergebnis der Urabstimmung zum Koalitionsvertrag steht fest: Mit der klaren Zustimmung zum Koalitionsvertrag und den grünen Personalien von über 86 Prozent lassen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ampel hell leuchten. Das Ergebnis der Urabstimmung zeigt das große Vertrauen, das unsere Mitglieder in das Regierungsteam haben. Wir alle wollen Deutschland wirtschaftlich, sozial und nachhaltig weiterentwickeln. Mit der erfolgreichen Urabstimmung ist die letzte Hürde genommen und die Ampel kann am Mittwoch die Arbeit aufnehmen. Erfreulich ist neben der großen Zustimmung auch die hohe Wahlbeteiligung von 57 Prozent. Das Ergebnis zeigt uns, wie positiv unsere Mitglieder mit dem Koalitionsvertrag umgehen. Mit diesem Koalitionsvertrag gehen wir große Schritte im Klimaschutz und vor allem im gesellschaftspolitischen Bereich nach vorne. Der Koalitionsvertrag hat eine starke GRÜNE Handschrift, steht für einen echten Aufbruch und wird die Lebensverhältnisse für alle Menschen in diesem Land eindeutig verbessern.
Die Grünen werden damit in dieser Woche erstmals nach über 16 Jahren wieder Regierungsverantwortung im Bund übernehmen – in diesen Zeiten keine leichte Aufgabe. Es gilt, die Pandemie und die Klimakrise einzudämmen. Die Herausforderungen, vor denen die Ampel steht, sind immens. Der Koalitionsvertrag ist eine gute Arbeitsgrundlage, und wir sind uns sicher, dass die neue Regierungsmannschaft beherzt ans Werk gehen wird. Unsere Mitglieder wissen, dass Demokratie aus dem gemeinsamen Ringen um die beste Lösung und manchmal auch aus Kompromissen besteht. Uns ist es gelungen, eine Zeitenwende einzuläuten und Klimaschutz zur Querschnittsaufgabe der künftigen Ampel-Regierung zu machen. Rund 200 Mal ist ‚Klima‘ quer durch den Koalitionsvertrag genannt. Jedes politische Ressort leistet seinen Beitrag, um die Lebensgrundlagen unseres Landes zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gertrud Welper auf Platz 3 der Reserveliste für die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gewählt
An diesem Wochenende wurde die Kreisvorsitzende der Grünen, Gertrud Welper aus Vreden, auf der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW in Köln mit beeindruckenden 92 % der Stimmen auf den dritten…
Weiterlesen »
Jetzt wird’s jung, laut und grün: Grüne Jugend startet im Kreis Borken
Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es so weit: Die Grüne Jugend Kreis Borken feiert ihre Gründung. Damit bekommt die junge Generation im Westmünsterland eine starke politische Stimme –…
Weiterlesen »
Rauf aufs Rad – Grüne im Kreis Borken rufen zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf
Ab dem 1. Mai heißt es im Kreis Borken wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN startet in eine neue Runde – und alle 17 Kommunen im…
Weiterlesen »