Alle Grünen-Mitglieder haben aktuell die Möglichkeit eine Urabstimmung über das „Sondervermögen Bundeswehr“ im Umfang von 100 Milliarden Euro einzufordern. Dafür müssen innerhalb von 16 Wochen insgesamt 6.295 Parteimitglieder unter diesem Link ihre Unterstützung für den Antrag erklären, damit eine Urabstimmung über die folgenden beiden Fragen gestartet wird: 1. Stimmst Du dafür, dass wir als Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die deutliche Anhebung der jährlichen Militärausgaben auf 2% oder mehr des Bruttoinlandsprodukts ablehnen? 2. Stimmst Du dafür, dass wir als Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN das „Sondervermögen Bundeswehr“ im Umfang von 100 Milliarden Euro ablehnen?
Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn wir die Kräfte, die ein Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzten.
Albert Einstein
Am 14. März 2022 wurde eine Urabstimmung aller Mitglieder über diese Frage beantragt. Damit alle von dieser Möglichkeit, die eigene Stimme zu nutzen, erfahren, veröffentlichen wir diesen Aufruf. Alle, die sich an der weiteren Planung beteiligen wollen, sind auch herzlich zum Kampagnentreffen am Samstag, den 16.4. um 20 Uhr bei Zoom (Meeting-ID: 692 1510 2630 | Kenncode: 46502623) eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Attraktivität der Kreisverwaltung wird nicht über Parkplätze definiert
Der Bau eines neuen Parkdecks für mehr als 3 Millionen Euro am Kreishaus bleibt in der Kreispolitik weiter umstritten. In der dieser Woche nutzen CDU und FDP im Kreisausschuss ihre…
Weiterlesen »
SPD, Grüne und UWG fordern Protokolle der Bürgermeisterkonferenz
Die Kreistagsfraktionen der UWG, Grüne und SPD fordern in einem gemeinsamen Antrag, dass die Mitglieder des Kreistags, sowie der Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Borken zukünftig die Protokolle der Bürgermeisterinnen…
Weiterlesen »
Grüne laden zur Kreismitgliederversammlung ein
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Kreismitgliederversammlung am Dienstag, den 30.05.2023, um 19:00 Uhr im Grünen Büro Bocholt in der Nordstr. 55, 46399 Bocholt ein. Das Schwerpunktthema…
Weiterlesen »