Die Verwaltung wird beauftragt folgende Anpassungen an den Liniensteckbriefen und Fahrplanentwürfen im Rahmen der Vergabe des Linienbündels BOR 5 vorzunehmen:
- Gemäß des Nahverkehrsplans werden die Anzahl der Fahrten auf der Linie R61 an Samstagen um 10 erhöht und somit ein Stundentakt realisiert.
- Der Fahrplan der Linie R61 an Sonn- und Feiertagen wird um 60 Minuten bei Beibehaltung der Fahrtenanzahl verschoben, um Parallelfahrten mit der Linie R51 zu vermeiden.
- Die Anschlussgarantie zwischen den Linien R61 und R76 in Stadtlohn ist im Liniensteckbrief der Linie R61 aufzunehmen.
- Die Verwaltung prüft, ob die Fahrten der Linie 731 als Bestandteil der Linie X80 bzw. als Ergänzungslinie zur X80 aufgenommen und somit dem Linienbündel BOR 1 zugeordnet werden können.
Begründung:
zu 1: Der Kreis Borken hat im Nahverkehrsplan diese Maßnahme im 3. Nahverkehrsplan unter ML-V bereits beschlossen. Diese Maßnahme sollte somit mit der Neuvergabe umgesetzt werden.
zu 2: Im aktuellen Fahrplan sowie in den vorgelegten Fahrplanentwürfen der Linienbündel BOR 5 und BOR 9 verkehren die Linien R61 und R51 zwischen Coesfeld und Gescher bzw. Hochmoor sonntags zeitgleich alle zwei Stunden und konkurrieren somit auf den gleichen Linienabschnitt miteinander anstatt sich zu ergänzen. Die weiteren, jeweils um eine Stunde versetzte Direktfahrten der Linie R51 bedienen weder Hochmoor noch Gescher, mit Ausnahme der außer-örtlichen Haltestelle „Gabelpunkt“, so dass insgesamt zwischen Coesfeld und Gescher/Hochmoor lediglich ein doppelter, aber zeitgleicher Zweistundentakt angeboten wird. Deshalb ist es sinnig, die Fahrten so zu entzerren, dass statt dem „doppelten Zweistundentakt“ auf diesem Abschnitt ein annähernder Stundentakt angeboten werden kann. Eine Verschiebung der Fahrten auf der R51 würde zu weitreichenden Veränderungen auf der kompletten West-Ost-Achse führen. Eine Verschiebung auf der Linie R61 hätte hingegen keine negativen Auswirkungen an weiteren Linienabschnitten und Verknüpfungspunkten. Vielmehr würde ab Vreden sogar ebenfalls abwechselnd mit der Linie S70 eine stündlich versetzte Verbindung in Richtung Osten geschaffen.
zu 3: Die Anschlusssituation zwischen den Linien R61 und R76 waren schon öfters Diskussion in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit. Aus diesem Grund wurde zwischen den Verkehrsunternehmen eine Anschlussgarantie vereinbart. Zwar hat sich die Pünktlichkeit auf der Linie R61 dadurch nicht sonderlich erhöht, jedoch hat der Fahrgast dadurch einen Anspruch auf eine Ersatzleistung bei Anschlussverlust erhalten. Die Anschlussgarantie sollte deshalb fortgesetzt werden.
zu 4: Die Linie X80 wurde am 1.9.2022 eingeführt. Mit dem Betreiber der Linie 731 wurde vereinbart, dass bis zur Neuvergabe des Linienbündels keine Schüler-relevanten Verkehre von der Linie X80 übernommen werden. Diese Zusage wird mit der Neuvergabe hinfällig, so dass auch diese Einzelfahrten einheitlich vom Betreiber der Linie X80 übernommen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Henrichs
Vera Timotijević
Robert Brandt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Implementierung eines Chatbots auf der Homepage des Kreises
Die Verwaltung wird beauftragt einen geeigneten, mehrsprachigen Chatbot zu ermitteln und auf der Homepage anzubieten. Sweit Kosten anfallen, sind diese im Haushalt 2025 einzustellen. Begründung: Mit dem neuen Angebot eines…
Weiterlesen »
Artenschutzpreis im Kreis Borken
Der Kreis Borken verleiht jährlich einen Artenschutzpreis von gesamt 10.000 Euro Begründung: Um der dramatisch rückläufigen Bestandsentwickelung der Tier- und Pflanzenwelt entgegen zu treten, verleiht der Kreis Borken jährlich einen…
Weiterlesen »
Vermeidung von Vogelsterben durch Glasschlag
Der Kreistag beschließt einen 4 Punkte-Plan gegen Vogelschlag. Gleichzeitig wird an allen Gebäuden die Möglichkeit der Anbringung von Nistkästen geschaffen. Begründung: Glas ist der menschlich bedingte Faktor, durch den am…
Weiterlesen »