Den heutigen Welttag der Gesundheit wollen wir nutzen, um unseren Blick gerade auch wegen der aktuellen Lage auf die Zustände im Gesundheitswesen zu richten. Unser besonderer Dank gilt all jenen, die unser Land trotz widriger Umstände aktuell am Laufen halten! Lasst uns solidarisch mit Menschen in systemrelevanten Berufen sein, heute und morgen, während und auch nach der Krise! „Wir sollten uns auch später daran erinnern, was die Menschen in den medizinischen und pflegenden Berufen für die Bevölkerung geleistet haben. Sie brauchen dauerhaft mehr Anerkennung – auch und gerade in finanzieller Hinsicht,“ sagt Jens Steiner, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion.
Die Corona-Krise betrifft alle Lebensbereiche und ist eine weltweite Herkulesaufgabe. Schutzmaßnahmen haben aktuell besondere Priorität. Damit der enorme Bedarf an Medizingütern wie Schutzmasken und Schutzkleidung, Beatmungsgeräten sowie Sauerstoffvorräten und Desinfektionsmitteln gedeckt werden kann, müssen die Produktionskapazitäten national und europäisch erhöht und die Koordinierung verbessert werden.
Täglich steigen die Zahlen neuinfizierter Personen, auch bei uns im Westmünsterland. Um die sinnvoll zu schützen, die uns schützen, ist es wichtiger denn je, den Zugang zu Schutzausrüstung zu erleichtern, Mundschutzmasken zu nähen, um die Engpässe zu überbrücken, social und vor allem physical distancing auch bei bestem Frühlingswetter weiter einzuhalten und die von offiziellen Seiten empfohlenen Hygienemaßnahmen zu beachten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heinrich Rülfing tritt für die Grünen im Wahlkreis Borken II an
Heinrich Rülfing aus Rhede wird im Wahlkreis Borken II für die Grünen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Das hat die Partei auf einer Wahlversammlung im Vereinshaus Rhede entschieden. Rülfing, der auch…
Weiterlesen »
Grüne wählen Alexandra Schoo zur Bundestagskandidatin im Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I)
Am Donnerstag, den 28. November, fand die Aufstellungsversammlung der Grünen für den Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) statt. Gut 40 Personen waren der Einladung der Grünen Kreisverbände zur…
Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt zu
Die GRÜNEN im Kreis Borken zeigen sich tief betroffen über die aktuellen Zahlen zu Gewalt an Frauen und Mädchen, die am vergangenen Dienstag vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurden. Das Lagebild…
Weiterlesen »