Den heutigen Welttag der Gesundheit wollen wir nutzen, um unseren Blick gerade auch wegen der aktuellen Lage auf die Zustände im Gesundheitswesen zu richten. Unser besonderer Dank gilt all jenen, die unser Land trotz widriger Umstände aktuell am Laufen halten! Lasst uns solidarisch mit Menschen in systemrelevanten Berufen sein, heute und morgen, während und auch nach der Krise! „Wir sollten uns auch später daran erinnern, was die Menschen in den medizinischen und pflegenden Berufen für die Bevölkerung geleistet haben. Sie brauchen dauerhaft mehr Anerkennung – auch und gerade in finanzieller Hinsicht,“ sagt Jens Steiner, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion.
Die Corona-Krise betrifft alle Lebensbereiche und ist eine weltweite Herkulesaufgabe. Schutzmaßnahmen haben aktuell besondere Priorität. Damit der enorme Bedarf an Medizingütern wie Schutzmasken und Schutzkleidung, Beatmungsgeräten sowie Sauerstoffvorräten und Desinfektionsmitteln gedeckt werden kann, müssen die Produktionskapazitäten national und europäisch erhöht und die Koordinierung verbessert werden.

Täglich steigen die Zahlen neuinfizierter Personen, auch bei uns im Westmünsterland. Um die sinnvoll zu schützen, die uns schützen, ist es wichtiger denn je, den Zugang zu Schutzausrüstung zu erleichtern, Mundschutzmasken zu nähen, um die Engpässe zu überbrücken, social und vor allem physical distancing auch bei bestem Frühlingswetter weiter einzuhalten und die von offiziellen Seiten empfohlenen Hygienemaßnahmen zu beachten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne aus dem Kreis Borken begrüßen schwarz-grünen Koalitionsvertrag
Bundestagskandidatin Alexandra Schoo in Landesvorstand gewählt Am Samstag haben die Grünen auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Startschuss für die neue Landesregierung gegeben. Aus dem Kreis Borken nahmen Getrud Welper,…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Einsatz nachhaltiger Baustoffe erfolgreich
Der Kreistag ist einem Vorschlag der Grünen gefolgt und wird als Bauherr zukünftig verstärkt darauf hinarbeiten, dass nachhaltige Baustoffe eingesetzt und deren Recyclingfähigkeit bereits bei den Planungen berücksichtigt wird. Dies…
Weiterlesen »
GRÜNER Erfolg: Kreis Borken wird Fairtrade Landkreis
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte dem Motto “Bio, Regional & Fair ist optimal im Kreis Borken“ folgend im Kreistag den Antrag gestellt, der Kreis Borken solle sich als „Fairtrade Kreis“ zertifizieren…
Weiterlesen »