Der Ortsverband Borken der Grünen lädt am Donnerstag, dem 4. Juli, um 18 Uhr herzlich ein zu einer Wildkräuterwanderung mit Stefan Leiding – Naturerlebnisse. Treffpunkt für alle, die mitkommen möchten, ist die Ecke Von-Basse-Str.1/Heidener Strasse vor dem Restaurant tsvaipunktnul.
Im Anschluss an die Wildkräuterwanderung laden wir noch zur Zubereitung eines Wildkräuterimbiss unter fachkundiger Anleitung im Grünen Büro in der Johann-Walling-Str. 23.
Auf dem Spaziergang durch Borkens ‘wilde’ Natur wollen wir unter Anleitung von Stefan Leiding heimische essbare Wildkräuter sammeln, die bei uns vor der Haustür wachsen und blühen. Viel Interressantes wird über die noch wilde Natur zu erfahren sein und aufgelassene Schrebergärten im Dornröschenschlaf gilt es zu entdecken. Dabei wird unter fachkundiger Führung wertvolles Wissen vermittelt, wie die Pflanzen als Nahrungs- und Gesundheitsressource angewendet werden können. Und natürlich sind Fragen zu allem, was uns in der Natur begegnet, herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos (wir freuen uns aber über eine Spende). Um uns die Planungen zu erleichtern, bitten wir um eine formlose Anmeldung per eMail unter maja.sa@t-online.de oder telefonisch unter 02867-8717. Aber selbstverständlich könnt Ihr auch noch kurz entschlossen vorbei kommen.
Unser Referent Stefan Leiding gründete vor 4 Jahren ehrenamtlich Kindergruppen im Naturschutzbund ist mittlerweile mit über 70 Kindern in drei Gruppen regelmäßig aktiv und unterwegs. Jüngst habe er auch noch ein “Citizen Science ” – Projekt auf dem Weg gebracht, um die verschiedenen Arten von Tagfaltern im Kreis Borken zu erfassen. Im Mai 2014 erhielt er das Zertifikat zum “Wildbienenexperten in der Umweltbildung”.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne laden zur Kreismitgliederversammlung ein
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Kreismitgliederversammlung am Dienstag, den 30.05.2023, um 19:00 Uhr im Grünen Büro Bocholt in der Nordstr. 55, 46399 Bocholt ein. Das Schwerpunktthema…
Weiterlesen »
Städtebauförderung unterstützt den Kreis Borken mit fast 14 Millionen Euro
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 225 Projekte mit 386,2 Millionen Euro. Die Förderung erfolgt vorbehaltlich des…
Weiterlesen »
Kreisweites Stadtradeln geht zu Ende: Radeln für den Klimaschutz
Jetzt heißt es noch einmal kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln! Das letzte Wochenende läuft: Nur noch heute können Kilometer für STADTRADELN 2023 im Kreis Borken gesammelt werden….
Weiterlesen »