Der Zweckverband Mobilität Münsterland (ZVM) hat in seiner jüngsten Verbandversammlung beschlossen, eine erneute Machbarkeitsüberprüfung der Reaktivierung der Bahnstrecke 2265 Bocholt-Borken-Coesfeld-Münster vorzunehmen. Aufgrund der Fortschreibung des Standardisierten Bewertungsverfahrens für die Streckenreaktivierungen gibt es neue Chancen für die Reaktivierung.
„Wir begrüßen den neuerlichen Anlauf für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld-Münster ausdrücklich. Für die Verkehrswende ist es unerlässlich Bahnstrecken zu reaktivieren und attraktive Angebote für den Umstieg vom PKW auf den ÖPNV zu machen. Hierzu kann die Reaktivierung der Bahnstrecke einen wichtigen Beitrag leisten“, machen Carsten Peters und Wiltrud Kampling, die Sprecher*innen der GRÜNEN, ZVM-Fraktion deutlich. „Wir werden die weiteren Schritte für die Reaktivierung eng begleiten und unterstützen.“
Im Januar 2020 war in einer Machbarkeitsstudie die Reaktivierung der Schienenstrecke von Bocholt nach Rhede mit einem knapp unter der für öffentliche Förderungen notwendigen Grenze liegenden Wirtschaftlichkeitsfaktor bewertet worden und zunächst beiseite gelegt worden. Auf Teilen der Strecke sollte ein Radschnellweg entstehen.
„Zwischenzeitlich haben sich die Bewertungsmaßstäbe für die öffentliche Förderung von Streckenreaktivierungen im ÖPNV verbessert, da nunmehr die Faktoren Klima- und Umweltschutz, Verkehrsverlagerung und Daseinsvorsorge deutlich stärker berücksichtigt werden, sodass größere Möglichkeit für die Reaktivierung bestehen“, erläutert Vera Timotijević, die als GRÜNE Abgeordnete den Kreis Borken beim ZVM vertritt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schutz vor Gewalt: Neue EU-Richtlinie sichert mehr Plätze in Frauenhäusern
Im EU-Parlament hat die neue Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt eine wichtige Hürde genommen und hat erfolgreich den Haushaltsausschuss passiert. Damit wird der Weg für…
Weiterlesen »
Grüne erfreut: Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld jetzt für 2040 in der Zielnetzplanung
Die Grünen freuen sich über gute Neuigkeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld: Die Verbandsversammlung des ZVM (Zweckverband Mobilität im Münsterland) ebenso wie die Verbandsversammlung des NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe) führt…
Weiterlesen »
Versorgung von Geflüchteten: Kreis Borken erhält vom Land 9,5 Millionen Euro
Der Kreis Borken erhält 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten. Insgesamt hilft das Land den…
Weiterlesen »