Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Neuigkeiten
Trotz eisigem Wind und Nebel versammeln sich Sonntagmittag gut 100 Menschen in der Ahauser Innenstadt, um gegen die Einlagerung von Atommüll und Castortransporte aus Jülich zu demonstrieren. Darunter auch viele…
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Der Kreisverband der Grünen freut sich Mona Neubaur – Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen – am kommenden Samstag zu einem Wirtschaftsdialog in…
Heinrich Rülfing aus Rhede wird im Wahlkreis Borken II für die Grünen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Das hat die Partei auf einer Wahlversammlung im Vereinshaus Rhede entschieden. Rülfing, der auch…
Am Donnerstag, den 28. November, fand die Aufstellungsversammlung der Grünen für den Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) statt. Gut 40 Personen waren der Einladung der Grünen Kreisverbände zur…
Die GRÜNEN im Kreis Borken zeigen sich tief betroffen über die aktuellen Zahlen zu Gewalt an Frauen und Mädchen, die am vergangenen Dienstag vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurden. Das Lagebild…
Die Grünen im Kreis Borken rufen dazu auf, am ADFC-Fahrradklima-Test teilzunehmen. Diese bundesweit größte Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit liefert wichtige Erkenntnisse, um die Radverkehrsinfrastruktur gezielt auszubauen und zu verbessern. Der ADFC-Fahrradklima-Test…
Zum Jahrestag der „Reichspogromnacht“ vom 9. November 1938 und auch angesichts zahlreicher antisemitischer Übergriffe nach dem 7. Oktober 2023 haben die demokratischen Fraktionen eine gemeinsame Initiative in den Bundestag eigebracht….
Die GRÜNEN im Kreis Borken äußern scharfe Kritik am ehemaligen Bundesfinanzminister Christian Lindner, dessen kompromisslose Haltung zum Ende der Ampel-Koalition führte. „Das Verhalten des bisherigen Finanzministers ist unverantwortlich und zutiefst…