„Umwelt- und Naturschutz sind eine Investition in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand“, sagt der Umweltpolitiker und Staatssekretär im Bundesumweltministerium Dr. Jan-Niclas Gesenhues. Mit seinem neuen Buch „Offensiver Umweltschutz“ legt er ein breites umweltpolitisches Programm vor und baut Brücken zwischen Politik, Wirtschaft und Umweltbewegung. Er analysiert die aktuelle Lage der Umweltpolitik, entwickelt aber auch ein Gerüst für eine schlagkräftige, vielfältige und zeitgemäße Naturschutzbewegung.
Er legt jetzt ein Konzept für einen offensiven, selbstbewussten Umweltschutz vor. Für eine neue, breitere Naturschutzbewegung und für eine Stärkung des Kerns grüner Politik – rein in die Mitte der Gesellschaft. Er plädiert für einen Umweltschutz, der proaktiv und kampagnenfähig neue Allianzen schmiedet: Vom Imker bis zur Pflanzen-Influencerin, vom Landwirt bis zum Ornithologen, von Unternehmen bis zur lokalen Initiative. Vielfältiger, jünger und lauter.
Wie genau das funktionieren kann, möchte Dr. Jan-Niclas Gesenhues im Austausch mit Euch diskutieren. Am 31. Mai um 19 Uhr kommt er zu einer Lesung ins Grüne Forum.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jens Steiner tritt als Landratskandidat an
Die GRÜNEN im Kreis Borken haben Jens Steiner mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 100 Prozent als ihren Kandidaten für das Amt des Landrats nominiert. Die Abstimmung fand am Wochenende im…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand der GRÜNEN im Kreis Borken gewählt – Gertrud Welper und Jens Steiner als Vorsitzende bestätigt
Auf ihrer Mitgliederversammlung in Ahaus haben die GRÜNEN im Kreis Borken einen neuen Kreisvorstand gewählt. Gertrud Welper und Jens Steiner wurden als Kreisvorsitzende im Amt bestätigt. Ebenso erhielt Kreisschatzmeister Tim…
Weiterlesen »
GRÜNE stellen starke Liste für den Kreistag auf
Die Grünen im Kreis Borken haben am vergangenen Wochenende ihre Kandidatinnen für die kommende Kommunalwahl aufgestellt und damit ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und soziale Politik gesetzt. Die 25-köpfige…
Weiterlesen »