Der Kreisverband der Grünen freut sich Mona Neubaur – Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen – am kommenden Samstag zu einem Wirtschaftsdialog in Ahaus begrüßen zu dürfen. Mona Neubaur wird über Herausforderungen und Chancen mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden und Politik sprechen. „Veränderung ist nicht Schicksal, sondern eine Einladung zur Gestaltung – und in Zeiten der Klimakrise schlicht ohne Alternative. Nur wer offen ist für Veränderung, kann unternehmerisch bestehen und damit den Wohlstand sichern. Denn Innovationen und die Menschen, die sie voranbringen, sind Grundlage unseres Wohlstands. Und: Veränderung geht am besten gemeinsam. Indem Politik, Wirtschaft und die Menschen gemeinsam eine klimaneutrale, wettbewerbsfähige, lebenswerte Zukunft unseres Nordrhein-Westfalen gestalten.“
Zu der Veranstaltung am Samstag, dem 18. Januar um 14:00 Uhr in der Tonhalle im Kulturquadrat Ahaus laden sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Grünen bitten jedoch um eine kurze Anmeldung per Mail an info@gruene-kreis-borken.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE an die CDU Kreis Borken: Gemeinsam für die Demokratie!
In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands, der Grünen Ortsverbände und der Grünen Fraktionen in Räten und Kreistag an ihre Gegenüber in der CDU im…
Weiterlesen »
Pizza & Politik mit Ben Rauer und Dennis Sonne im Grünen Forum in Borken
Du magst Pizza? Oder Politik? Vielleicht sogar beides? Dann bist Du beim offenen und kurzweiligen Format „Pizza & Politik“ der GRÜNEN im Kreis Borken genau richtig! Pizza & Politik ist…
Weiterlesen »
Protest gegen Atommülllagerung in Ahaus trotz Kälte
Trotz eisigem Wind und Nebel versammeln sich Sonntagmittag gut 100 Menschen in der Ahauser Innenstadt, um gegen die Einlagerung von Atommüll und Castortransporte aus Jülich zu demonstrieren. Darunter auch viele…
Weiterlesen »