Am 16. März findet die 10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland unter dem Motto „Lebensräume sichern: Mehr Platz für den Artenschutz“ statt:
Die Vernichtung der biologischen Vielfalt findet global und direkt vor unseren Füßen statt! Dabei bestimmen die politischen Vorgaben aus der EU, von der Bundes-und Landesebene was vor Ort möglich ist bzw. was wir einfordern müssen, um mehr Schutz für die Natur und unseren Lebensgrundlagen zu erwirken. Kreative Ideen und engagiertes Handeln ist wie immer gefordert.
Wir möchten euch einladen, mit Aktiven aus der Politik und Umweltverbänden auf der Artenschutzkonferenz nach Lösungswege zu suchen. Nach einer Begrüßung durch Johannes Remmel (ehem. Umweltminister NRW) wird es viele verschiedene Vorträge bekannter Personen aus dem Natur- und Umweltschutz und genügend Raum zu anschließenden Diskussionen geben (und auch ich werde einen Vortrag halten).
- Ort: Münster- Hiltrup, Stadthalle, Westfalenstraße 197
- Zeit: 11.00 -16.30 Uhr, Einlass 10.30 Uhr
Auf der Webseite der Artenschutzkonferenz gibt es das gesamte Programm und die Informationen zur Anmeldung. Es wird ein Kostenbeitrag von 10 € pro Person erhoben. Für Auszubildende und Bufdis wird ein ermäßigter Kostenbeitrag von 5 € pro Person erhoben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesicht zeigen als Klimabotschafter*in: Mitmach-Kampagne des Kreises Borken startet
„Unser Klima sucht Botschafter!“ – mit diesem Slogan ist jetzt die Mitmach-Kampagne zum Klimaschutz im Kreis Borken unter https://klimabotschafter.kreis-borken.de gestartet. Ziel der Initiative ist es, den vielfältigen Möglichkeiten zum Klimaschutz nicht…
Weiterlesen »
Neuer Fahrplan und zusätzliche Haltestellen für den BaumwollExpress X80
Seit September 2022 verbindet der BaumwollExpress Bocholt, Rhede, Burlo, Oeding, Vreden, Alstätte, Gronau mit Bad Bentheim in Niedersachsen. Seit einigen Wochen steht fest, dass die Linie X80 bis Ende 2026…
Weiterlesen »
Obstbaumpflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken
Die Bestellfrist für die kreisweite Obstbaumpflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken (NFG) läuft noch bis einschließlich 30. September 2024. In diesem Jahr können sowohl für den Außenbereich als auch…
Weiterlesen »